Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Neuschoo – Wikipedia
Neuschoo – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen Deutschlandkarte
?
Neuschoo
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Neuschoo hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 35′ N, 7° 31′ O53.5772222222227.51256Koordinaten: 53° 35′ N, 7° 31′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Wittmund
Samtgemeinde: Holtriem
Höhe: 6 m ü. NHN
Fläche: 14,47 km²
Einwohner: 1223 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 85 Einwohner je km²
Postleitzahl: 26487
Vorwahlen: 04975, 04977
Kfz-Kennzeichen: WTM
Gemeindeschlüssel: 03 4 62 011
Adresse der Verbandsverwaltung: Auricher Str. 9
26556 Westerholt
Website: holtriem.de
Bürgermeisterin: Elfriede Rabenstein (SPD)
Lage der Gemeinde Neuschoo im Landkreis Wittmund
KarteLandkreis AurichLangeoogSpiekeroogLandkreis FrieslandNordseeLandkreis AurichLandkreis FrieslandLandkreis LeerWilhelmshavenBlomberg (Landkreis Wittmund)DunumEsensEversmeerFriedeburgHoltgastMoorwegNenndorf (Landkreis Wittmund)NeuharlingersielNeuschooOchtersumSchweindorfStedesdorfUtarpWerdum|WesterholtWittmund
Karte
Klinker-Ziegelei in Neuschoo

Neuschoo ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Holtriem im Landkreis Wittmund in Niedersachsen, die 2004 etwa 1.200 Einwohner hatte.

Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde Neuschoo erstreckt sich auf einer Fläche von 14,47 Quadratkilometern. Sie grenzt (im Uhrzeigersinn, beginnend im Westen) an die Gemeinden Westerholt, Utarp, Schweindorf und Ochtersum (alle ebenfalls in der Samtgemeinde Holtriem), die Gemeinde Moorweg (Samtgemeinde Esens), die Gemeinde Blomberg (wiederum Samtgemeinde Holtriem) sowie im Süden an die Auricher Stadtteile Dietrichsfeld und Tannenhausen.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Neuschoo wurde 1868 mit der Einweihung der Bethlehemkirche eine der ersten Gemeinden der heutigen Evangelisch-methodistischen Kirche Deutschlands als Tochter einer deutschsprachigen Methodistengemeinschaft Amerikas begründet.

Die Holländermühle Neuschoos, die auch eine Windrose trägt, wurde 1921 anstelle einer anderen Mühle errichtet.

Politik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemeinderat

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Rat der Gemeinde Neuschoo besteht aus elf Ratsfrauen und Ratsherren. Dies ist die festgelegte Anzahl für die Mitgliedsgemeinde einer Samtgemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 1001 und 2000 Einwohnern.[2] Die elf Ratsfrauen und Ratsherren werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die laufende Amtszeit begann am 1. November 2021 und endet am 31. Oktober 2026.

Die letzte Kommunalwahl vom 12. September 2021 ergab das folgende Ergebnis:[3]

Partei Anteilige Stimmen Anzahl Sitze
SPD 58,74 % 6
CDU 26,10 % 3
Bürgerinitiative Neuschoo (BI) 10,63 % 1
Einzelbewerber 4,42 % 1

Die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl 2021 lag mit 53,65 % unter dem niedersächsischen Durchschnitt von 57,1 %.[4] Zum Vergleich – die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl 2016 lag mit 61,15 %[3] über dem niedersächsischen Durchschnitt von 55,5 %.[5] Bei der vorherigen Kommunalwahl vom 1. November 2011 lag die Wahlbeteiligung bei 52,63 %.[6]

Bürgermeisterin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Gemeinderat wählte das Gemeinderatsmitglied Elfriede Rabenstein (SPD) zur ehrenamtlichen Bürgermeisterin für die aktuelle Wahlperiode.[7]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Neuschoo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Samtgemeinde Holtriem
  • Beschreibung von Neuschoo in der Historischen Ortsdatenbank der Ostfriesischen Landschaft

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ (Tabelle EVAS 12411, Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022, Stand 31. Dezember 2024 (Hilfe dazu).
  2. ↑ § 46 NKomVG, Zahl der Abgeordneten. Abgerufen am 30. April 2024. 
  3. ↑ a b Gemeinde Neuschoo – Gesamtergebnis Gemeinderatswahl 2016, abgerufen am 26. Dezember 2016.
  4. ↑ Kommunalwahl 2021: Wahlbeteiligung höher als vor fünf Jahren. 13. September 2021, abgerufen am 13. September 2021. 
  5. ↑ Kommunalwahlen in Niedersachsen 2016, abgerufen am 26. Dezember 2016.
  6. ↑ Gemeinde Neuschoo – Gesamtergebnis Wahl des Rates 2011, abgerufen am 26. Dezember 2016.
  7. ↑ Die Gemeinden der Samtgemeinde Holtriem, abgerufen am 6. Mai 2019.
Wappen der Samtgemeinde Holtriem
Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Holtriem

Blomberg | Eversmeer | Nenndorf | Neuschoo | Ochtersum | Schweindorf | Utarp | Westerholt

Wappen des Landkreises Wittmund
Gemeinden im Landkreis Wittmund

Blomberg | Dunum | Esens | Eversmeer | Friedeburg | Holtgast | Langeoog | Moorweg | Nenndorf | Neuharlingersiel | Neuschoo | Ochtersum | Schweindorf | Spiekeroog | Stedesdorf | Utarp | Werdum | Westerholt | Wittmund

Normdaten (Geografikum): GND: 16340768-X (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Neuschoo&oldid=246244680“
Kategorien:
  • Neuschoo
  • Gemeinde in Niedersachsen
  • Ort im Landkreis Wittmund

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id