Neu-Taipeh 新北市 | |||
---|---|---|---|
![]() Von oben im Uhrzeigersinn: Neu-Taipeh-Brücke, Bezirk Banqiao, Eisenbahn in Pingxi, Tamsui-Fluss, Jiufen, Shifen-Wasserfall | |||
| |||
Staat: | ![]() | ||
Gegründet: | 25. Dezember 2010 | ||
Koordinaten: | 25° 0′ N, 122° 1′ O | ||
Fläche: | 2.053 km² | ||
Einwohner: | 4.047.802 (Juli 2025[1]) | ||
Bevölkerungsdichte: | 1.972 Einwohner je km² | ||
Zeitzone: | UTC+8 (Chungyuan-Zeit) | ||
Telefonvorwahl: | (+886) (0)2 | ||
Postleitzahl: | 207, 208, 220 – 224, 226 – 228, 231 – 239, 241 – 244, 247 – 249, 251 – 253 | ||
ISO 3166-2: | TW-NWT | ||
Gemeindeart: | Regierungsunmittelbare Stadt | ||
Gliederung: | 29 Stadtteile (區, Qu) | ||
Bürgermeister: | Hou Yu-ih (侯友宜) (KMT) | ||
Webpräsenz: | |||
Stadtblume: | Japanische Kamelie[2] | ||
Stadtbaum: | Taiwan-Kirsche[2] | ||
![]() |



Neu-Taipeh oder Neu-Taipei (chinesisch 新北市, Pinyin Xīnběi Shì, Tongyong Pinyin Sinběi Shìh, Zhuyin ㄒㄧㄣ ㄅㄟˇ ㄕˋ, Pe̍h-ōe-jī Sin-pak Chhī, offizieller englischer Name New Taipei City) ist mit mehr als vier Millionen Einwohnern die größte Stadt der Republik China (Taiwan).
Neu-Taipeh entstand am 25. Dezember 2010 durch die Fusion aller 29 Städte und Gemeinden des ehemaligen Landkreises Taipeh im Norden der Insel Taiwan und hat seitdem den Status einer regierungsunmittelbaren Stadt.[3]
Namensgebung
Der Name der Stadt (新北市) bedeutet etwa „Neu-Nord-Stadt“, sinngemäß „neue nördliche Stadt“. Als offizielle englische (und damit internationale) Version des Namens war ursprünglich Xinbei City vorgesehen. Dagegen gab es jedoch Widerstand, unter anderem weil Xinbei die Hanyu-Pinyin-Transliteration darstellt, die in der Volksrepublik China gebräuchlich ist. Gegner dieses Namens sprachen sich für Sinbei City (mit der in Taiwan gebräuchlichen Tongyong-Pinyin-Transliteration) oder für New Taipei City aus.[4] Nachdem sich beide Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters, Eric Chu (KMT) und Tsai Ing-wen (DPP), vor der Wahl am 27. November 2010 für den letzteren Namen starkgemacht hatten, wurde im weitgehenden Konsens entschieden, dass die offizielle englische Bezeichnung New Taipei City lauten sollte.[5]
Geographie
Neu-Taipeh umschließt die taiwanische Hauptstadt Taipeh, grenzt im Südwesten an die regierungsunmittelbare Stadt Taoyuan, im Südosten an den Landkreis Yilan, im Norden an die kreisfreie Stadt Keelung und das Ostchinesische Meer sowie an die Taiwanstraße im Nordwesten.
Im zentralen und westlichen Teil hat die Millionenstadt Anteil am Taipeh-Becken. Der Yangmingshan-Nationalpark durchzieht den Norden der Stadt. Entlang der südöstlichen Stadtgrenze verläuft der Xueshan-Gebirgszug, der nördlichste Ausläufer des Taiwanischen Zentralgebirges, der bis zum Kap Sandiao, dem östlichsten Punkt Taiwans, reicht. Im Süden des Stadtgebiets erreichen die Berge Höhen von über 2000 m. Die wichtigsten Flüsse sind der Tamsui und seine Nebenflüsse Keelung und Xindian.
Da sich die Stadt aus dem ehemaligen Landkreis Taipeh entwickelt hat, gibt es kein eigentliches Stadtzentrum. Die Bezirke nahe der Grenze zu Taipeh sind größtenteils dicht besiedelt, während andere Stadtteile eine eher ländliche Struktur haben.
Klima
Das Klima in Neu-Taipeh ist subtropisch und vom Monsun geprägt. Der Januar ist mit einer Durchschnittstemperatur von 12,4 °C typischerweise der kälteste Monat im Jahr, während der Juli mit durchschnittlich 28,8 °C der heißeste ist. Im Stadtbezirk Tamsui gibt es eine Wettermessstation des Taiwanischen Wetterdienstes (Details siehe dort).
Verwaltung und Demographie
Die bisherigen Städte und Gemeinden des Landkreises Taipeh haben seit der Gründung von Neu-Taipeh den Status von Bezirken (區, Qu).
Über 80 % der Einwohner leben in zehn ehemals selbstständigen Großstädten (市, Shì), die insgesamt ein Sechstel der Gesamtfläche einnehmen. Knapp 30 % der Einwohner von Neu-Taipeh stammen ursprünglich aus Taipeh. Vier Bezirke waren früher Stadtgemeinden (鎮, Zhèn), die übrigen 15 hatten den Status von Landgemeinden (鄉, Xiāng).
Die Stadtverwaltung befindet sich im Bezirk der ehemaligen Kreisverwaltung des Landkreises Taipeh in Banqiao.
Siehe auch: Administrative Gliederung der Republik China
Bezirke von Neu-Taipeh
Romanisierung (Pinyin) | chin. | Wade-Giles | Tongyong Pinyin | Taiwanisch (POJ) |
---|---|---|---|---|
Bali | 八里區 | Pa-li | Balǐ | Pat-lí |
Banqiao | 板橋區 | Panchiao | Bǎnciáo | Pang-kiô |
Gongliao | 貢寮區 | Kung-liao | Gòngliáo | Khong-á-liâu |
Jinshan | 金山區 | Chin-shan | Jinshan | Kim-san |
Linkou | 林口區 | Lin-k'ou | Línkǒu | Nâ-kháu |
Luzhou | 蘆洲區 | Lu-chou | Lújhou | Lô•-chiu |
Pinglin | 坪林區 | P'ing-lin | Pínglín | Phiâⁿ-lîm |
Pingxi | 平溪區 | P'ing-hsi | Píngsi | Pêng-khe |
Ruifang | 瑞芳區 | Jui-fang | Rueìfang | Sūi-hong |
Sanchong | 三重區 | San-ch'ung | Sanchóng | Saⁿ-tēng-po• / Sam-tiông |
Sanxia | 三峽區 | San-hsia | Sansiá | Sam-kiap |
Sanzhi | 三芝區 | San-chih | Sanjhih | Sam-chi |
Shenkeng | 深坑區 | Shen-k'eng | Shenkeng | Chhim-khiⁿ |
Shiding | 石碇區 | Shih-ting | Shíhdìng | Chio̍h-tiàⁿ |
Shimen | 石門區 | Shih-men | Shíhmén | Chio̍h-mn̂g |
Shuangxi | 雙溪區 | Shuang-hsi | Shuangsi | Siang-khe |
Shulin | 樹林區 | Shu-lin | Shùlín | Chhiū-nâ-á |
Taishan | 泰山區 | T'ai-shan | Tàishan | Thài-san |
Tamsui (Danshui) | 淡水區 | Tan-shui | Dànshueǐ | Tām-súi / Tām-chúi |
Tucheng | 土城區 | T'u-ch'eng | Tǔchéng | Thô•-siâⁿ |
Wanli | 萬里區 | Wan-li | Wànlǐ | Bān-lí |
Wugu | 五股區 | Wu-ku | Wǔgǔ | Ngó•-kó• |
Wulai | 烏來區 | Wu-lai | Wūlái | U-lai |
Xindian | 新店區 | Hsin-tien | Sindiàn | Sin-tiàm |
Xinzhuang | 新莊區 | Hsin-chuang | Sinjhuāng | Sin-chng |
Xizhi | 汐止區 | Hsi-chih | Sìjhǐh | Se̍k-chí |
Yingge | 鶯歌區 | Ying-ko | Yingge | Eng-ko |
Yonghe | 永和區 | Yung-ho | Yǒnghé | Éng-hô |
Zhonghe | 中和區 | Chung-ho | Jhonghé | Tiong-hô |


Verkehr
Neu-Taipeh verfügt über eine sehr gute Verkehrsinfrastruktur. Die Stadt ist an folgende Linien der Metro Taipeh angeschlossen:
- Rote Linie 2 (in Tamsui)
- Blaue Linie 5 (in Banqiao und Tucheng)
- Orange Linie 4 (in Yonghe, Zhonghe, Sanchong, Xinzhuang und Luzhou)
- Grüne Linie 3 (in Xindian)
- Gelbe Linie (in Xindian, Yonghe, Zhonghe, Banqiao und Xinzhuang, verläuft ausschließlich in Neu-Taipeh)
Zusätzlich existieren zwei voneinander getrennte Straßenbahnnetze. Die Danhai LRT wurde am 23. Dezember 2018 eröffnet und besteht aus zwei Linien im Bezirk Tamsui, während die Ankeng LRT, die am 10. Februar 2023 eröffnet wurde, aktuell aus einer Linie im Bezirk Xindian besteht.
Der Hochgeschwindigkeitszug Taiwan High Speed Rail nach Zuoying (Kaohsiung) hält in Banqiao.
Die nächsten Flughäfen befinden sich in der benachbarten Stadt Taoyuan (Flughafen Taiwan Taoyuan) sowie in Taipeh (Flughafen Taipeh-Songshan).
Wissenswertes / Sehenswertes


Neu-Taipeh verfügt über eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten.
- Banqiao: Residenz und Garten der Familie Lin aus der Zeit der späten Qing-Dynastie
- Tamsui: Fischerkai und Uferpromenade, spanisches Fort Santo Domingo
- Jiufen / Jinguashi: Altstadt bzw. Gold Ecological Park mit Goldbergbau-Museum
- Pinglin: Pouchong-Teeanbaugebiet (Oolong-Tee) und Teemuseum
- Pingxi: Kohlebergbau-Museum und Himmelslaternen-Fest
- Sanxia: Holzschnitzereien, Zushi-Tempel
- Wulai: Wasserfall, heiße Quellen
- Yingge: Porzellanherstellung, Keramikmuseum (chinesisch, englisch)
- Fulong-Strand: Beliebter Sandstrand, an dem jedes Jahr Mitte Juli ein Rockfestival stattfindet
Partnerschaften
Cincinnati, Ohio, USA
Miami-Dade County, Florida, USA
Landkreis Starnberg, Deutschland (seit 1982)
Persönlichkeiten
- Chen Ruoxi (* 1938), Autorin
- Lai Ching-te (* 1959), Politiker und seit 2024 Präsident
- Hsieh Hsi-en (* 1994), Leichtathletin
Weblinks
- Offizielle Website von Neu-Taipeh (chinesisch)
- Offizielle Website von Neu-Taipeh (englisch)
- New Taipei City Travel (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ 01. 戶籍人口統計速報(9701); 03. 鄉鎮戶數及人口數(9701). (XLS) Website des Innenministeriums der Republik China. In: Departement of Household Registration (中華民國內政部 – 戶政司). Juli 2025, abgerufen am 9. September 2025 (chinesisch, allgemeine amtliche Daten zu Einwohner und Fläche der Städte und Landkreise).
- ↑ a b 市樹市花 (Stadtbaum und Stadtblume). Webseite der Stadt Neu-Taipeh. Stadtregierung Neu-Taipeh, abgerufen am 5. August 2023 (chinesisch (traditionell)).
- ↑ History of Organization. Traffic Adjudication Office, abgerufen am 30. September 2017 (englisch).
- ↑ Mo Yan-chih: Taipei County’s new name triggers dispute. 25. Juni 2010, abgerufen am 30. September 2017 (englisch).
- ↑ Taipei County to be renamed New Taipei City. The China Post, 1. Januar 2011, abgerufen am 30. September 2017 (englisch).