Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Network News Transfer Protocol – Wikipedia
Network News Transfer Protocol – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
NNTP im TCP/IP-Protokollstapel:
Anwendung NNTP
Transport TCP
Internet IP (IPv4, IPv6)
Netzzugang Ethernet Token
Bus
Token
Ring
FDDI …

NNTP (Network News Transfer Protocol) ist ein Übertragungsprotokoll für Nachrichten in Newsgroups. Es wird im Usenet verwendet. Seine Spezifikationen wurden im RFC 977[1] (1986) festgelegt. Einige Erweiterungen des Standard-Protokolls wurden in RFC 2980[2] (2000) festgehalten. 2006 wurde RFC 3977[3] veröffentlicht, der die beiden Vorgänger ersetzt bzw. erweitert. Das Nachrichtenformat ist im RFC 5536[4] (2009) definiert. Die IANA hat dem Protokoll den TCP-Port 119 zugewiesen.

NNTP ist textbasiert und sieht abwechselnd Anfragen des Clients und darauf folgende Antworten des Servers vor. Diese Antworten enthalten eine erste Zeile mit einem numerischen Statuscode – eine dreistellige Ganzzahl, welche über den Erfolg des Kommandos informiert – und weitergehende Informationen, in Abhängigkeit von der Anfrage. In manchen Fällen folgen außerdem zusätzliche Zeilen, stets beendet durch eine Zeile mit einem einzelnen Punkt.

Die URL eines NNTP-Diskussionsforum oder Newsseite hat folgenden Aufbau:

nntp://<host>:<port>/<newsgroup-name>/<article-number>

Befehle (RFC 3977)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die ursprüngliche Spezifikation von 1986 definiert bereits ausreichend viele Kommandos, um die Kommunikation zwischen Server und Client zu ermöglichen. Dieser Abschnitt stellt die wichtigsten Kommandos vor.

  • HELP: listet die unterstützten Kommandos auf.
  • LIST: gibt die Namen der für den Benutzer verfügbaren Newsgroups zurück, eine pro Zeile.
  • GROUP: lässt den Benutzer eine neue aktuelle Gruppe wählen.
  • ARTICLE: fordert einen Artikel an, entweder über seine Nummer in der aktuell eingestellten Gruppe, oder über seine Message-ID.
  • POST: ermöglicht es, dem Server einen neuen Artikel zu übergeben.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Webinterface für das Usenet. (Memento vom 13. April 2012 im Internet Archive)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ RFC: 977 – Network News Transfer Protocol. Februar 1986 (englisch).
  2. ↑ RFC: 2980 – Common NNTP Extensions. Oktober 2000 (englisch).
  3. ↑ RFC: 3977 – Network News Transfer Protocol (NNTP). Oktober 2006 (englisch).
  4. ↑ RFC: 5536 – Netnews Article Format. November 2009 (englisch).
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Network_News_Transfer_Protocol&oldid=257646199“
Kategorien:
  • Usenet
  • Internet-Anwendungsprotokoll

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id