Morris Plains | |
---|---|
Spitzname: The Community of Caring | |
![]() | |
Lage im Morris County | |
Basisdaten | |
Gründung: | 15. April 1926 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | New Jersey |
County: | Morris County |
Koordinaten: | 40° 50′ N, 74° 28′ W |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
Einwohner: | 6.153 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 2.369 (Stand: 2020) |
Fläche: | 6,7 km2 (ca. 3 mi²) davon 6,6 km2 (ca. 3 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 932 Einwohner je km2 |
Höhe: | 130 m |
Postleitzahl: | 07950 |
Vorwahl: | +1 (0)973 |
FIPS: | 34-48210 |
GNIS-ID: | 885308 |
Website: | www.morrisplainsboro.org |
Bürgermeister: | Jason Karr[1] |
Morris Plains[2] ist eine Siedlung (Borough) im Morris County in New Jersey in den Vereinigten Staaten. Das U.S. Census Bureau ermittelte bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 6153.[3]
Wirtschaft
Honeywell International, eins der 50 größten börsennotierten Unternehmen der USA, hatte hier von 2015 bis 2019 seinen Konzernsitz.
Verkehr
Morris Plains liegt an der Morristown-Bahnstrecke, auf der New Jersey Transit Personenverkehr nach Hoboken und zur New Yorker Pennsylvania Station anbietet. Von 1908 bis 1928 war der Ort ferner in das Straßenbahnnetz des Morris Countys eingebunden.
Persönlichkeiten
- Homer Davenport (1867–1912), Cartoonist
- John Geils (1946–2017), Musiker
- Mark Walrod Harrington (1848–1926), Astronom
- Scott Lord (1820–1885), Politiker
- John Wolyniec (* 1977), Fußballspieler
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ morrisplainsboro.org. (abgerufen am 16. Januar 2025).
- ↑ Borough of Morris Plains. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, abgerufen am 30. Dezember 2019 (englisch).
- ↑ Explore Census Data Total Population in Morris Plains borough, Morris County, New Jersey. US Census Bureau, abgerufen am 16. Januar 2025 (englisch).