Montigny | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Calvados (14) | |
Arrondissement | Caen | |
Kanton | Évrecy | |
Gemeindeverband | Vallées de l’Orne et de l’Odon | |
Koordinaten | 49° 3′ N, 0° 32′ W | |
Höhe | 112–207 m | |
Fläche | 3,91 km² | |
Einwohner | 90 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² | |
Postleitzahl | 14210 | |
INSEE-Code | 14446 |
Montigny ist eine französische Gemeinde mit 90 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Caen und zum Kanton Évrecy. Die Einwohner werden als Montanusiens bezeichnet.
Geografie
Montigny liegt rund 20 km südwestlich von Caen. Umgeben wird die Gemeinde von Maisoncelles-sur-Ajon im Nordwesten und Norden, Préaux-Bocage im Nordosten, La Caine im Osten und Südosten, Thury-Harcourt-le-Hom im Süden sowie Courvaudon in südwestlicher und westlicher Richtung.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1793 | 1836 | 1876 | 1926 | 1946 | 1968 | 1990 | 2016 |
Einwohner | 241 | 222 | 164 | 144 | 95 | 96 | 71 | 96 |
Quelle: Cassini,[1] EHESS und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Gerbold und Saint-Jacques
- Herrenhaus
- Lavoir (Waschhaus)
-
Kirche Saint-Gerbold-Saint-Jacques
-
Herrenhaus
-
Waschhaus
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 780–781.
Weblinks
Commons: Montigny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Allgemeine Informationen zu Montigny auf communes.com (französisch)