Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Montfermy | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Puy-de-Dôme (63) | |
Arrondissement | Riom | |
Kanton | Saint-Ours | |
Gemeindeverband | Chavanon Combrailles et Volcans | |
Koordinaten | 45° 53′ N, 2° 49′ O | |
Höhe | 530–771 m | |
Fläche | 14,25 km² | |
Einwohner | 226 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
Postleitzahl | 63230 | |
INSEE-Code | 63238 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Montfermy |
Montfermy ist eine französische Gemeinde mit 226 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Riom und zum Kanton Saint-Ours (bis 2015: Kanton Pontgibaud).
Geographie
Montfermy liegt etwa 23 Kilometer westnordwestlich von Clermont-Ferrand am Sioule. Umgeben wird Montfermy von den Nachbargemeinden Saint-Jacques-d’Ambur im Norden und Nordwesten, Chapdes-Beaufort im Norden und Osten, Bromont-Lamothe im Süden und Südosten sowie La Goutelle im Süden und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 182 | 189 | 186 | 175 | 146 | 159 | 185 | 221 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Léger, ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert, heutiger Bau aus dem 14. Jahrhundert, Monument historique seit 1908
Weblinks
Commons: Montfermy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d6/%C3%89glise_Saint-L%C3%A9ger_de_Montfermy.jpg/170px-%C3%89glise_Saint-L%C3%A9ger_de_Montfermy.jpg)