Montamat | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Gers (32) | |
Arrondissement | Auch | |
Kanton | Val de Save | |
Gemeindeverband | Le Savès | |
Koordinaten | 43° 29′ N, 0° 51′ O | |
Höhe | 185–306 m | |
Fläche | 6,60 km² | |
Einwohner | 109 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 17 Einw./km² | |
Postleitzahl | 32220 | |
INSEE-Code | 32277 |
Montamat (gaskognisch gleichlautend) ist eine französische Gemeinde mit 109 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Gers in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Kanton Val de Save im Arrondissement Auch. Die Einwohner werden Montamatais genannt.
Lage
Montamat liegt am Bach Esquinson, etwa 30 Kilometer südöstlich von Auch. Umgeben wird Montamat von den Nachbargemeinden Saint-Soulan im Norden, Samatan im Nordosten und Osten, Lombez im Osten und Südosten, Sauveterre im Süden, Gaujac im Süden und Südwesten sowie Mongausy im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2020 |
Einwohner | 114 | 125 | 116 | 91 | 87 | 92 | 95 | 124 | 114 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste