Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „Mondfinsternis vom 5.“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Mondfinsternis vom 5.“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Während einer Mondfinsternis (österreichisch Mondesfinsternis) durchquert der Mond den Schatten, den die von der Sonne beleuchtete Erde in den Weltraum…45 KB (4.650 Wörter) - 23:08, 16. Jan. 2025
- Die Mondfinsternis vom 5./6. September 563 v. Chr. (-562 nach astronomischer Zeitrechnung) ist in einer babylonischen Keilschriftnotiz überliefert, die…6 KB (624 Wörter) - 17:47, 12. Mär. 2022
- Die in babylonischen Quellen notierte Mondfinsternis vom 5./6. April 397 v. Chr. gehört zur Gattung der ACT-Texte. Besondere Bedeutung erlangte diese Aufzeichnung…2 KB (202 Wörter) - 17:47, 12. Mär. 2022
- Mond (Abschnitt Mondfinsternis)am Abendhimmel sichtbar, Vollmond (5): die Erde steht zwischen der Sonne und dem Mond (ohne oder mit Mondfinsternis), abnehmender Mond (6 bis 8): Mondsichel…134 KB (14.712 Wörter) - 21:49, 17. Jan. 2025
- Rachemotivs 1953/55 als Erzählung Mondfinsternis (erschienen 1981 in Stoffe I–III (Labyrinth)). Diese Erzählung wurde 1978 vom Autor überarbeitet und 1996 von…32 KB (3.767 Wörter) - 07:49, 2. Jul. 2024
- – BM 45640 Mondfinsternis vom 16./17. Juli 523 v. Chr. Mondfinsternis vom 28./29. September 424 v. Chr. Mondfinsternis vom 5./6. April 397 v. Chr. Elfenbeinprisma…3 KB (308 Wörter) - 17:47, 12. Mär. 2022
- Fußball-Weltmeisterschaft 2046 22. Januar: Partielle Mondfinsternis über Asien, Australien und Nordamerika (Saroszyklus 115) 5. Februar: Ringförmige Sonnenfinsternis…3 KB (363 Wörter) - 15:44, 22. Jul. 2024
- den 11.–12. April und der 1. Tašritu auf den 16.–17. September. Mondfinsternis vom 5./6. September 563 v. Chr. Datumsangabe im gregorianischen Kalender;…3 KB (197 Wörter) - 11:17, 27. Aug. 2023
- Die Mondfinsternis vom 21. Januar 2019 war die erste Mondfinsternis im Jahr 2019 und nach der Mondfinsternis im Juli des Vorjahres auch in Europa am frühen…3 KB (118 Wörter) - 21:52, 18. Jul. 2024
- Mondfinsternis vom 16./17. Juli 523 v. Chr. Mondfinsternis vom 28./29. September 424 v. Chr. Mondfinsternis vom 5. April 397 v. Chr. Mondfinsternis vom…2 KB (236 Wörter) - 17:45, 12. Mär. 2022
- Finsterniszyklus (Kategorie Mondfinsternis)Bedingungen knapp 15 Tage vor oder nach einer Sonnenfinsternis eine Mondfinsternis auftreten, eine halbe Lunation dauert dieses zwischen zwei Finsternissen…20 KB (2.104 Wörter) - 13:22, 29. Jan. 2024
- vollständig von der Sonne beleuchtet und scheint hell, sofern keine Mondfinsternis stattfindet. Quert der Mond zu Vollmond zugleich die Ebene der Erdumlaufbahn…9 KB (996 Wörter) - 14:01, 23. Okt. 2024
- Liste der Mondfinsternisse des 21. Jahrhunderts (Kategorie Mondfinsternis)Sonnenfinsternissen. Gamma: Gamma-Wert einer Mondfinsternis, dieser entspricht dem geringsten Abstand der Schattenachse vom Mondmittelpunkt, gemessen in Einheiten…63 KB (573 Wörter) - 22:33, 15. Okt. 2023
- geworden, eine ehrenvolle Stellung am Hof verschaffte (2 Kön 25,27 EU). Mondfinsternis vom 5./6. September 563 v. Chr. Irving Finkel: The Lament of Nabû-šuma-ukîn…4 KB (383 Wörter) - 10:59, 4. Feb. 2020
- Mondknoten (Kategorie Mondfinsternis)Durchgangs des Mondes durch einen der Knoten sind Finsternisse möglich: eine Mondfinsternis nur bei gleichzeitigem Vollmond eine Sonnenfinsternis nur bei gleichzeitigem…6 KB (600 Wörter) - 09:07, 27. Mär. 2024
- Teen Wolf (Fernsehserie) (Abschnitt Staffel 5)der Mond sich besonders nah an der Erde befindet. In der Nacht einer Mondfinsternis hingegen verlieren sie ihre Kräfte. Gefährlich für Werwölfe können u…118 KB (14.272 Wörter) - 19:51, 6. Jan. 2025
- Die in babylonischen Quellen notierte Mondfinsternis vom 16./17. Juli 523 v. Chr. gehört zur Gattung der ACT-Texte. Besondere Bedeutung erlangte diese…4 KB (468 Wörter) - 17:33, 16. Mai 2021
- Mondes.“ – BM 35184 Mondfinsternis vom 16./17. Juli 523 v. Chr. Mondfinsternis vom 28./29. September 424 v. Chr. Mondfinsternis vom 5./6. April 397 v. Chr…2 KB (210 Wörter) - 17:46, 12. Mär. 2022
- 14–22 EU), auf die Mondfinsternis vom 3. April 33 n. Chr. bezogen; allerdings sind sich Astronomen uneins, ob die Mondfinsternis so weit westlich wie Jerusalem…80 KB (9.337 Wörter) - 09:40, 29. Dez. 2024
- Mondfinsternis vom 16./17. Juli 523 v. Chr. Mondfinsternis vom 28./29. September 424 v. Chr. Mondfinsternis vom 5. April 397 v. Chr. Mondfinsternis vom…2 KB (213 Wörter) - 17:46, 12. Mär. 2022
- haben wir eine Mondfinsternis, da das Licht der Sonne in diesem Fall gar nicht den Mond erreicht, um reflektiert zu werden. Eine Mondfinsternis kann nur in
- [496] Eklipse (griech., lat. Defectus), das Ausbleiben, Verschwinden; in der Astronomie Sonnen- und Mondfinsternis; eklipsieren, verdunkeln.
- Catalana, Barcelona 1991, ISBN 84-7739-259-5 , Seite 383, Eintrag "eclipsi", dort "~ de lluna" (Mondfinsternis) [1] Gran Diccionari de la llengua catalana: