Prinz Mohammed bin Fahd bin Abdulaziz Al Saud (arabisch الأمير محمد بن فهد بن عبدالعزيز آل سعود) (geb. 4. Januar 1950 in Riad; gest. 28. Januar 2025) war der zweite Sohn des Königs Fahd Bin Abdul Aziz Al Saud. Er war von 1995 bis 2013 Gouverneur der Provinz asch-Scharqiyya.
Leben
Mohammed war der zweite Sohn des verstorbenen Königs Fahd und dessen Ex-Frau und Cousine Jawza bint Abdullah bint Abdul Rahman Al Saud.[1] Er wurde in Riad geboren und erhielt seine allgemeine Bildung am Capital Model Institute.
Er setzte seine universitäre Bildung an der University of California, Santa Barbara fort und hatte dort einen Bachelor in Wirtschafts- und Politikwissenschaften. Nach dem Abschluss des Studiums arbeitete er zunächst im Privatsektor. Mohammed wurde 1995 zum Gouverneur der Provinz asch-Scharqiyya ernannt und hatte dieses Amt bis 2013 inne. Sein Nachfolger wurde sein Cousin Saud bin Naif.[2]
Er starb am 28. Januar 2025 im Alter von 75 Jahren.[3]
Familie
Prinz Mohammed war mit seiner Cousine Jawahir bint Naif, einer Tochter seines Onkels Naif bin Abdulaziz, verheiratet.[4] Aus dieser Ehe war er Vater von 3 Töchtern und 3 Söhnen.[5] Sein Sohn Turki wurde von Mohammed bin Salman zum Staatsminister ernannt.[6]
Vorfahren
Ahnentafel Prinz Mohammed | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Urgroßeltern |
Ahmed Al Sudairi |
Emir Abdul Rahman |
? | |||||
Großeltern |
König Abdulaziz |
Prinz Abdullah | ||||||
Eltern |
König Fahd |
Panama Papers
Laut den Panama Papers besaß er eine Briefkastenfirma auf den Britischen Jungferninseln, die mit einer Firma aus Luxemburg verbunden ist.[8][9]
Sonstiges
Die Mohammed-bin-Fahd Universität (Prince Mohammad bin Fahd University) wurde von ihm gegründet.[10]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.alyaum.com/article/2733819
- ↑ Saudi king names new governor for restive oil region. In: Reuters. 14. Januar 2013 (reuters.com [abgerufen am 11. Juli 2023]).
- ↑ الديوان الملكي السعودي يعلن وفاة الأمير محمد بن فهد. Abgerufen am 28. Januar 2025 (arabisch).
- ↑ http://www.aleqt.com/2009/05/10/article_226840.html
- ↑ Royal Family Directory. Abgerufen am 3. Juni 2023.
- ↑ Saudi Crown Prince named prime minister in cabinet reshuffle, meet the new government. 27. September 2022, abgerufen am 3. Juni 2023 (englisch).
- ↑ Royal Family Directory. Abgerufen am 12. Dezember 2023.
- ↑ List of people named in the Panama Papers. Abgerufen am 26. Juli 2023 (englisch).
- ↑ HRH PRINCE MUHAMMAD BIN FAHD BIN | ICIJ Offshore Leaks Database. Abgerufen am 26. Juli 2023.
- ↑ http://www.pmu.edu.sa/
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mohammed bin Fahd Al Saud |
ALTERNATIVNAMEN | Muhammad ibn Fahd ibn Abd al-Aziz Al Saud |
KURZBESCHREIBUNG | saudi-arabischer Politiker und Unternehmer |
GEBURTSDATUM | 4. Januar 1950 |
GEBURTSORT | Riad |
STERBEDATUM | 28. Januar 2025 |