Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Modification, Access, Change – Wikipedia
Modification, Access, Change – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

MAC oder auch MACtime steht für modification, access und metadata change oder creation time und steht für drei Zeitstempel, die in Dateisystemen benutzt werden, um Dateioperationen zu protokollieren.

Der weit geläufige Name MACtime kommt ursprünglich von Dan Farmer, der ein Programm mit demselben Namen schrieb.[1]

Die drei Arten von Zeitstempeln

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Grundsätzlich unterscheidet man drei Werte und interpretiert sie wie folgt:

Modification-Stempel (mtime)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die mtime gibt an, wann der Inhalt einer Datei zuletzt verändert wurde. Da allerdings die meisten Dateisysteme nicht unterscheiden, ob der Inhalt vorher schon vorhanden war oder identisch eingefügt wurde, überschreibt eine Dateioperation mit demselben Inhalt in die gleiche Datei die Modification Zeitstempel genauso, obwohl die Datei eigentlich nicht verändert wurde.

Access-Stempel (atime)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Access Stempel oder atime gibt an, wann eine Datei das letzte Mal geöffnet wurde, um sie zu lesen. Ein Programm kann eine Datei bereits öffnen, den Inhalt aber später erst einlesen. Dadurch kann es zu Unterschieden zwischen dem Öffnen und Lesen einer Datei kommen. Die atime wird außerdem auch aktualisiert, auch wenn nur eine sehr kleine Dateimenge gelesen wird (z. B. Meta-Informationen wie Höhe und Breite eines Bildes).

Change- oder Creation-Stempel (ctime)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier gibt es grundsätzliche Unterschiede zwischen Windows und Unix:

Change
Auf unixoiden Systemen wird historisch die ctime verändert, wenn die Metadaten einer Datei (z. B. Rechte, Besitzer, …) und nicht ihr eigentlicher Inhalt geändert wird.
Creation
Auf windows-artigen Systemen wird die ctime als Geburtszeit einer Datei interpretiert (z. B.: Diese Datei wurde am 12. Dezember 2011 um 12:31 Uhr erstellt).

Dieser Unterschied kann zu einer Fehldarstellung der Dateizeit auf unterschiedlichen Betriebssystemen führen. Die meisten Unixdateisysteme speichern keine Creation-Stempel und beschränken sich auf die Change-Stempel; allerdings speichern einige Dateisysteme beide Werte (z. B. NTFS, HFS+, ZFS, oder UFS2).

Trivia

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Besondere Berücksichtigung dieser Werte findet man bei der Auswertung von Computern mittels IT-Forensik.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • http://www.computer-forensik.org – Webseite zum Buch "Computer Forensik" mit einigen weiterführenden Informationen (abgerufen am 22. Dezember 2011)

Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Dan Farmer: What Are MACtimes? Dr Dobb's Journal, October 01, 2000 - (Englisch - abgerufen am 22. Dezember 2011)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Modification,_Access,_Change&oldid=228263375“
Kategorien:
  • Dateiverwaltung
  • IT-Sicherheit
  • Rechtsinformatik

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id