Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Mobile Launcher Platform – Wikipedia
Mobile Launcher Platform – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mobile Launcher Platform-1 auf einem Crawler-Transporter

Als Mobile Launcher Platform (MLP; englisch für Mobile Startplattform oder Mobiler Starttisch), auch Mobile Launch Platform und früher Mobile Launcher, werden mehrere mobile Plattformen der NASA für den Zusammenbau, Transport und Start von Großraketen bezeichnet. Die Plattformen werden mithilfe sogenannter Crawler-Transporter zwischen Montagestätten und Startrampen auf dem Gelände des NASA-Weltraumbahnhofs Kennedy Space Center bewegt.[1]

Zunächst wurden die MLP für das Apollo-Programm entworfen und genutzt, dann für die Space Shuttles umgebaut. Zuletzt wurde eine davon für das Space Launch System des Artemis-Mondflugprogramms angepasst.[2]

Aufbau

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
MLP-3, geparkt nahe des Vehicle Assembly Building des Launch Complex 39

Es wurden drei MLP-Exemplare gebaut. Das Gestell besteht jeweils aus einem Stahlkasten, der etwa 49 × 41 m misst und 7,1 m hoch ist. Unbeladen wiegt eine MLP ungefähr 3730 Tonnen. In der Plattform befinden sich drei große Öffnungen, zwei für die Abgase der Feststoffraketenbooster und eine für das Haupttriebwerk des Space Shuttles bzw. des SLS. Diese leiten die Abgase der Triebwerke in einen darunterliegenden Flammenschacht. In der zweistöckigen Konstruktion sind Treibstoffleitungen, Kommunikationsgeräten und andere Geräte vorhanden. Außerdem gibt es zwei sogenannte Tail Service Masts, die sich jeweils auf beiden Seiten neben der Öffnung für das Haupttriebwerk befinden. Die Servicemasten sind 4,6 m lang, 2,7 m breit und ragen 9,4 m aus der Konstruktion heraus. Sie stellen Versorgungsleitungen zum Raumschiff her; zum Beispiel eine Flüssigsauerstoff- und eine Flüssigwasserstoff-Leitung. Für den Transport der Space Shuttles wurden acht Befestigungspfosten auf dem Deck installiert, die das Shuttle auf dem MLP hielten.[2][3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Anna Heiney: Mobile Launcher 1. 19. Juni 2018, abgerufen am 24. November 2022. 
  2. ↑ a b Anna Heiney: Mobile Launcher Platforms Prepped for New Generation. In: NASA. 14. September 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. April 2019; abgerufen am 30. April 2023 (englisch). 
  3. ↑ Countdown! NASA Space Shuttles and Facilities. (PDF) In: NASA. 6. September 2003, abgerufen am 1. Januar 2023 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Mobile_Launcher_Platform&oldid=246798984“
Kategorien:
  • Raumfahrttechnik
  • NASA

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id