Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Mittagsfluh – Wikipedia
Mittagsfluh – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mittagsfluh
Blick auf die Mittagsfluh aus Richtung Süden
Blick auf die Mittagsfluh aus Richtung Süden
Höhe 1637 m ü. A.
Lage Vorarlberg, Österreich
Gebirge Bregenzerwaldgebirge
Schartenhöhe 222 m ↓ Stoggersattel
Koordinaten 47° 20′ 16″ N, 9° 59′ 2″ O47.337769.9838691637Koordinaten: 47° 20′ 16″ N, 9° 59′ 2″ O
Mittagsfluh (Vorarlberg)
Mittagsfluh (Vorarlberg)

Die Mittagsfluh ist ein 1637 m ü. A.[1] hoher Berg im Bregenzerwaldgebirge und Hausberg von Au in Vorarlberg, Österreich. Nach der Alpeneinteilung der SOIUSA ist die Mittagsfluh und ihre Umgebung eine eigene Untergruppe des Bregenzerwaldgebirges mit der Nummer 22.I.5.a. Die Umgrenzung ist das Dreieck Weißenbach – Stoggersattel – Rehmer Bach – Bregenzer Ach.

Lage und Umgebung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pfarrkirche St. Leonhard in Au

Der Berg liegt am östlichen Rand des Bregenzerwaldgebirges. Der östlich gelegene Stoggersattel (1415 m ü. A.) ist der Übergang zum Diedamskopf (2090 m ü. A.), der schon in den Allgäuer Alpen liegt. Der Berg fällt durch seine schroffe Abbruchkante an der Westseite auf. Hier befindet sich der Durchbruch der Bregenzer Ach zwischen der Mittagsfluh und der Kanisfluh (2044 m ü. A.). Direkt im Tal liegt der Ort Au. Im Norden sind, durch das Tal des Weißenbachs getrennt, der Giblenkopf (1571 m ü. A.) und der Triestler (1694 m ü. A.) die nahe gelegensten Berge.

Zugang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Ausgangspunkt kann der Auer Ortsteil Rehmen (824 m) östlich gelegen im Achtal dienen. Von dort geht es zunächst oberhalb des Rehmerbachtals über die Untere Stoggen-Alm und Sattelegg-Alm zum Stuggersattel. Dann wendet sich der Weg nach Westen und verläuft am Nordhang des Berges Auf der Platte über die Untere und Obere Sattel-Alm zum Gipfel. Für den Aufstieg sollte man mit einer Gehzeit von etwa drei Stunden rechnen. Der Gipfel des Berges ist bewaldet. Etwa 300 Meter nordwestlich vom Gipfel befindet sich direkt an der Abbruchkante mit dem Liegstein (1573 m) ein ungesicherter Aussichtspunkt mit einem direkt fühlbaren Höhenunterschied von ca. 700 Meter zum Talgrund.[2][3]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Mittagsfluh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Österreichische Karte/Geonam, siehe AMAP online → Suche Mittagsfluh und → Details
  2. ↑ Mittagsfluh/Liegstein: Ein imposanter Blick nach unten. In: https://wandertipps.eu, abgerufen am 9. Mai 2024.
  3. ↑ Herbert Mayr: Rother Wanderführer - Bregenzerwald: Hittisau – Bezau – Au – Damüls. 50 Touren mit GPS-Tracks; Bergverlag Rother; 12., aktualisierte Auflage 2023; ISBN 978-3-7633-4722-3; S. 80–82.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Mittagsfluh&oldid=253800343“
Kategorien:
  • Berg in Europa
  • Berg in Vorarlberg
  • Eintausender
  • Berg in den Alpen
  • Bregenzerwaldgebirge
  • Au (Vorarlberg)
  • Geographie (Bezirk Bregenz)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id