Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Forefront Threat Management Gateway – Wikipedia
Forefront Threat Management Gateway – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Microsoft Internet Security and Acceleration Server)
Microsoft Forefront Threat Management Gateway

Basisdaten

Entwickler Microsoft
Erscheinungsjahr 1. Januar 1997
Betriebssystem Windows 2000 Server, Windows Server 2003, Windows Server 2008
Kategorie Router, Firewall, Antivirenprogramm, Virtual Private Network, Webcache
deutschsprachig ja
https://www.microsoft.com/tmg

Der Microsoft Forefront Threat Management Gateway (Forefront TMG), früher bekannt als Internet Security and Acceleration Server (kurz: ISA oder ISA-Server), ist eine Firewall mit Stateful Packet Inspection und Application Layer-Inspection sowie VPN und Web Cache/Proxy (Forward und Reverse Cache) Funktionalität der Forefront Produktfamilie. Der ISA-Server benötigt als Plattform Windows 2000 Server oder Windows Server 2003. Er ersetzt die eingebaute Windows Firewall und erweitert die Routing und Remote Access Funktionen.

Eingesetzt wird der TMG-Server vor allem als Teil des Firewall-Konzepts (DMZ). Insbesondere wird der ISA-Server in Unternehmen eingesetzt, um Dienste des Exchange Servers (z. B. OWA, RPC over HTTP, ActiveSync, OMA) oder des Web-Servers im Internet zur Verfügung zu stellen.

Frühere Versionen vor 2000 hießen Microsoft Proxy Server.

Versionen des ISA-Servers

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Microsoft Proxy Server 1.0
  • Microsoft Proxy Server 2.0
  • ISA Server 2000 (3.0)
  • ISA Server 2004
  • ISA Server 2006
  • (TMG) (Codename „Stirling“)[1]

Seit ISA Server 2000 gibt es neben einer Standard Edition auch eine Enterprise Edition, welche erweiterte Array und Load-Balancing-Funktionalität bietet.

Im Dezember 2009 wurde mit Forefront Threat Management Gateway (TMG) 2010 der Nachfolger des ISA-Servers 2006 herausgegeben. Neben der Standard und Enterprise Edition gibt es mit der Medium Business Edition eine zusätzliche Edition, die bis maximal 300 Clients ausgelegt ist.

Neu ist die Möglichkeit, über die Web Protection Services (Abo von Microsoft) eine Aktualisierung für URL-Filtering und Malware Filtering zu erhalten.

Abkündigung der Forefront-Produktlinie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 12. September 2012 hat Microsoft bekanntgegeben, dass der Verkauf des Forefront Servers zum 1. Dezember 2012 eingestellt wird. Der Mainstream-Support lief bis zum 14. April 2015.[2][3] Die Einstellung der Weiterentwicklung betrifft die Varianten

  • Forefront Protection 2010 for Exchange Server (FPE)
  • Forefront Protection 2010 for SharePoint (FPSP)
  • Forefront Security for Office Communications Server (FSOCS)
  • Forefront Threat Management Gateway 2010 (TMG)
  • Forefront Threat Management Gateway Web Protection Services (TMG WPS)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Forefront Threat Management Gateway (Memento vom 18. November 2012 im Internet Archive)
  • ISA Server FAQ (Memento vom 28. April 2023 im Internet Archive)irling"
  • Forefront Client Security (Memento vom 4. Januar 2010 im Internet Archive)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Daniel Bachfeld: Beta-Version von Microsoft Sicherheitskonsole Stirling verfügbar. In: heise online. 9. April 2008, abgerufen am 1. Mai 2024. 
  2. ↑ Wolfgang Sommergut: Microsoft stellt TMG und 4 weitere Forefront-Produkte ein. In: WindowsPro. 17. September 2012, abgerufen am 1. Mai 2024. 
  3. ↑ Ronald Wiltscheck: Forefront: Microsoft kündigt Security-Produkte ab. In: ChannelPartner. 18. September 2012, abgerufen am 1. Mai 2024. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Forefront_Threat_Management_Gateway&oldid=258661201“
Kategorien:
  • Microsoft-Software
  • Serversoftware

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id