Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Mickey Kantor – Wikipedia
Mickey Kantor – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mickey Kantor

Michael „Mickey“ Kantor (* 7. August 1939 in Nashville, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.

Biografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mickey Kantor studierte an der Vanderbilt University und machte dort 1961 als Bachelor in Wirtschaftswissenschaften seinen Abschluss. In der Folge diente er vier Jahre in der US Navy und erreichte den Rang eines Lieutenant. 1968 erwarb er den Doctor of Laws am Law Center der Georgetown University, woraufhin er in Florida als Jurist zu praktizieren begann.

Kantor begann sein politisches Engagement in den Wahlkampfkampagnen der demokratischen Präsidentschaftskandidaten George McGovern 1972, Jimmy Carter 1976 und 1980 sowie Walter Mondale 1984. Zeitweise befand er sich auch in den Wahlkampfteams von Jerry Brown, der 1976 und 1980 bereits in den parteiinternen Vorauswahlen scheiterte. 1992 war er schließlich Wahlkampfleiter von Bill Clinton bei dessen erfolgreicher Präsidentschaftskandidatur.

Nachdem Clinton am 20. Januar 1993 als US-Präsident vereidigt worden war, wurde Kantor als Handelsvertreter der Vereinigten Staaten mit Kabinettsrang in die Regierung Clinton berufen. In dieser Position erwarb er sich den Ruf eines energischen und kämpferischen Unterhändlers, besonders gegenüber japanischen Regierungsvertretern, mit denen er Mitte der 1990er Jahre ein hart umkämpftes Kompromissabkommen über die Automobilindustrie erreichte.

Am 12. April 1996 wurde er als Nachfolger des bei einem Flugzeugabsturz in Kroatien ums Leben gekommenen Ron Brown von Clinton zum Handelsminister (Commerce Secretary) ernannt. Als Mitglied der Regierung spielte er eine überzeugende Rolle bei der Genehmigung des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) durch den Kongress. Daneben erreichte er Erfolge bei der Erweiterung des Zugangs von US-Unternehmen auf den globalen Märkten.

Kantor wurde im Januar 1997 von William M. Daley als Handelsminister abgelöst. Seitdem arbeitet er in Washington, D.C. für die in Chicago ansässige internationale Anwaltskanzlei Mayer Brown.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Mickey Kantor in der Notable Names Database (englisch)
  • Mickey Kantor im Miller Center of Public Affairs der University of Virginia (englisch)
  • rulers.org
Siegel des Handelsbeauftragten
Handelsbeauftragter der Vereinigten Staaten

Herter | Roth | Gilbert | Eberle | Dent | Strauss | Askew | Brock | Yeutter | Hills | Kantor | Barshefsky | Zoellick | Allgeier (kommissarisch) | Portman | Schwab | Kirk | Froman | Pagán (kommissarisch) | Vaughn (kommissarisch) | Lighthizer | Pagán (kommissarisch) | Tai

Siegel des Handelsministeriums
Handelsminister der Vereinigten Staaten

US-Handels- und Arbeitsminister (1903–1913):
Cortelyou | Metcalf | Straus | Nagel

US-Handelsminister (seit 1913):
Redfield | Alexander | Hoover | Whiting | Lamont | Chapin | Roper | Hopkins | Jones | Wallace | Harriman | Sawyer | Weeks | Strauss | Mueller | Hodges | Connor | Trowbridge | Smith | Stans | Peterson | Dent | Morton | Richardson | Kreps | Klutznick | Baldrige | Verity | Mosbacher | Franklin | Brown | Kantor | Daley | Mineta | Evans | Gutierrez | Locke | Bryson | Pritzker | Ross | Raimondo | Lutnick

Normdaten (Person): LCCN: no93012141 | VIAF: 4502063 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 12. April 2020.
Personendaten
NAME Kantor, Mickey
ALTERNATIVNAMEN Kantor, Michael
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Politiker
GEBURTSDATUM 7. August 1939
GEBURTSORT Nashville, Tennessee
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Mickey_Kantor&oldid=223364470“
Kategorien:
  • Handelsminister (Vereinigte Staaten)
  • Handelsbeauftragter der Vereinigten Staaten
  • Mitglied der Demokratischen Partei (Vereinigte Staaten)
  • Rechtsanwalt (Vereinigte Staaten)
  • US-Amerikaner
  • Geboren 1939
  • Mann
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:GND fehlt 2020-04

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id