Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Meserve-Gletscher – Wikipedia
Meserve-Gletscher – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Meserve-Gletscher

Bild gesucht BW
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Asgard Range, Transantarktisches Gebirge
Typ Hängegletscher[1]
Koordinaten 77° 31′ S, 162° 17′ O-77.516666666667162.283333333330Koordinaten: 77° 31′ S, 162° 17′ O
Meserve-Gletscher (Antarktis)
Meserve-Gletscher (Antarktis)
Meserve Gl im westlichen Bereich des topographischen Kartenblatts
Meserve Gl im westlichen Bereich des topographischen Kartenblatts

Meserve Gl im westlichen Bereich des topographischen Kartenblatts

Der Meserve-Gletscher ist ein Gletscher im ostantarktischen Viktorialand. In der Asgard Range fließt er zwischen dem Bartley- und dem Hart-Gletscher in das Wright Valley fließt.

Er zählt zu den Gletschern, die am langsamsten fließen. Pro Tag legt er maximal einen halben Zentimeter zurück. Für einen Meter benötigt er rund ein Vierteljahr und in den letzten 90 Jahren hat er nicht mehr als ein Drittel Kilometer zurückgelegt. Im Vergleich dazu erreichen Alpengletscher eine Fließgeschwindigkeit von 30 bis 150 Meter pro Jahr und in Westgrönland befinden sich Gletscher, die jährlich bis zu 7000 Meter zurücklegen.

Der US-amerikanische Geologe Robert Leslie Nichols (1904–1995) benannte ihn nach seinem Landsmann und Bergsteiger William „Bill“ Meserve, der ihm zwischen 1959 und 1960 bei der Erkundung des Marble Point behilflich war.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Details zum Meserve-Gletscher (Australian Antarctic Data Centre)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Meserve-Gletscher. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Meserve-Gletscher&oldid=226347849“
Kategorien:
  • Gletscher in Antarktika
  • Gletscher im Transantarktischen Gebirge
  • Asgard Range
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Bilderwunsch an bestimmtem Ort

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id