Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Memorandum – Wikipedia
Memorandum – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt Denkschriften. Zu Memorandum im Sinne einer offiziellen Notiz siehe Notiz#Memo.

Ein Memorandum ist laut Duden eine Denkschrift,[1] also eine „an eine offizielle Stelle gerichtete Schrift über eine wichtige [öffentliche] Angelegenheit“.[2]

Das Wort ist lateinischen Ursprungs: memorandum – das Gerundivum zum Verb memorare, „(sich) erinnern“ – heißt wörtlich „das zu Erinnernde“, freier übersetzt: „woran man sich erinnern soll“ oder „woran man denken sollte“. Der Plural lautet Memoranden oder wie im Lateinischen Memoranda.

Beispiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Anschluss an Gipfeltreffen von Staatsoberhäuptern oder Klausurtagungen von Politikern und anderen leitenden Gremien wird gerne ein gemeinsamer Standpunkt veröffentlicht, der, wenn er für besonders wichtig oder erinnerungswürdig gehalten wird, als Memorandum betitelt wird.

Die Evangelische Kirche in Deutschland gibt seit 1962 in größeren Zeitabständen Denkschriften zu vornehmlich gesellschaftlichen und sozialethischen Themen heraus, die häufig Aufmerksamkeit wecken und gelegentlich umstritten sind.[3]

Der Verein Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik hat erstmals 1975 und seit 1977 jährlich ein Memorandum für eine alternative Wirtschaftspolitik veröffentlicht.[4][5]

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Memorandum of Understanding

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Memorandum – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Memorandum bei duden.de.
  2. ↑ Denkschrift bei duden.de.
  3. ↑ Denkschrift ekd.de
  4. ↑ Wie hat sich die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik entwickelt? alternative-wirtschaftspolitik.de
  5. ↑ Beispiel: Memorandum 2024 der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik.
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4229113-6 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Memorandum&oldid=258503868“
Kategorien:
  • Dokument
  • Planung und Organisation
  • Literaturgattung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id