Marcy | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Rhône (69) | |
Arrondissement | Villefranche-sur-Saône | |
Kanton | Anse | |
Gemeindeverband | Beaujolais Pierres Dorées | |
Koordinaten | 45° 55′ N, 4° 41′ O | |
Höhe | 300–409 m | |
Fläche | 3,33 km² | |
Einwohner | 879 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 264 Einw./km² | |
Postleitzahl | 69480 | |
INSEE-Code | 69126 | |
Website | https://www.marcy-sur-anse.com/ |
Marcy (auch: Marcy-sur-Anse) ist eine französische Gemeinde mit 879 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und zum Kanton Anse. Die Einwohner werden Marcillansois genannt.
Geographie
Marcy liegt rund 20 Kilometer nordnordwestlich von Lyon und etwa acht Kilometer südsüdwestlich von Villefranche-sur-Saône im Weinbaugebiet Bourgogne. Umgeben wird Marcy von den Nachbargemeinden Lachassagne im Norden, Lucenay im Osten, Morancé im Süden und Südosten, Charnay im Süden und Südwesten sowie Alix im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 211 | 192 | 250 | 333 | 531 | 574 | 631 | 617 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Bonnet
- Semaphorenturm (Tour Chappe)
-
Kirche Saint-Bonnet
-
Semaphorenturm