Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Mailfilter – Wikipedia
Mailfilter – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Milter ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zur deutschen Handballspielerin siehe Christa Milter.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Ein Mailfilter, kurz Milter, ist ein Computerprogramm oder Modul eines Programms, das eingehende E-Mails automatisiert nach bestimmten Kriterien verarbeitet.[1]

Ein klassisches Anwendungsgebiet ist das Einsortieren elektronischer Post in verschiedene Postfächer. Dies kann z. B. anhand von Schlüsselwörtern im Betreff oder Inhalt der Mail, aufgrund der Größe, des Absenders oder weiterer Kriterien geschehen und erlaubt so beispielsweise, private Mails von den Beiträgen von Mailinglisten zu trennen. Dies geschieht im Beispiel von Googlemail mittels Labelfunktion.[2]

Weitere Möglichkeiten von Mailfiltern sind das automatische Beantworten von Mails (siehe dazu auch Autoreply), das Entfernen oder Umwandeln von Dateianhängen, Virenscanner auf Schadsoftware (Malware), Spamfilter auf unerwünschte Nachrichten, Contentfilter auf unerwünschte Inhalte, oder das Betreiben einfacher Mailinglisten.

Mailfilter können auf einem Mailserver (MTA oder MRA) oder im E-Mail-Programm (MUA) angesiedelt sein. Die in E-Mail-Programme eingebauten Filterfunktionen sind meist nicht so flexibel wie die speziellen eigenständigen Mailfilter-Programme.

Programme

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • maildrop
  • mailfilter
  • procmail
  • Sieve

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Kirsch, Steven: E-mail filter employing adaptive ruleset. U.S. Patent Application No. 10/703,844. 2005. 
  2. ↑ Gmail mithilfe von Labels organisieren. Google, abgerufen am 6. November 2020. 
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4792631-4 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Mailfilter&oldid=217689809“
Kategorien:
  • Contentfilter
  • E-Mail
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id