Lucius Tettius Iulianus war ein im 1. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker.
Iulianus war im Jahr 69 Kommandeur der Legio VII Claudia, die in der Provinz Moesia stationiert war.[1] Durch zwei Inschriften[2] ist belegt, dass er Kommandeur der Legio III Augusta und damit Statthalter (Legatus Augusti pro praetore) in Numidia war.[1][3][4] Durch zwei Militärdiplome,[5] von denen eines auf den 9. Juni 83 datiert ist, ist belegt, dass er 83 zusammen mit Terentius Strabo Erucius Homullus Suffektkonsul war.[6] Von 88/89 bis 89/90 war Iulianus Statthalter in Moesia superior.[3][4]
Werner Eck datiert die Statthalterschaft in Numidia in die Amtsjahre 80/81 bis 81/82, Edmund Groag datiert sie von 79 bis 82.
Siehe auch
Literatur
- Edmund Groag: Tettius 10. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band V A,1, Stuttgart 1934, Sp. 1107–1110.
Einzelnachweise
- ↑ a b Edmund Groag, Tettius 10.
- ↑ Inschriften aus Lambaesis (AE 1954, 137) und aus Theveste (CIL 8, 27854).
- ↑ a b Werner Eck: Jahres- und Provinzialfasten der senatorischen Statthalter von 69/70 bis 138/139 In: Chiron, Band 12 (1982), S. 281–362, hier S. 304–305, 315–316 (Online).
- ↑ a b Werner Eck: Jahres- und Provinzialfasten der senatorischen Statthalter von 69/70 bis 138/139 In: Chiron, Band 13 (1983), S. 147–238, hier S. 223–224 (Online).
- ↑ Militärdiplome des Jahres 83 (CIL 16, 29, RMD 4, 210).
- ↑ Margaret M. Roxan und Paul Holder: Roman Military Diplomas IV (= Bulletin of the Institute of Classical Studies Supplement 82), Institute of Classical Studies, School of Advanced Study, University of London, London 2003, S. 408–409, Nr. 210, Anm. 4.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tettius Iulianus, Lucius |
KURZBESCHREIBUNG | römischer Suffektkonsul (83) |
GEBURTSDATUM | 1. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 1. Jahrhundert oder 2. Jahrhundert |