Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Den Namen Caio Duilio erhielten mehrere Schiffe der italienischen Marine.
Namensherkunft
Namensgeber ist Gaius Duilius, ein römischer Politiker und Flottenführer, der im Ersten Punischen Krieg die Seeschlacht von Mylae (260 v. Chr.) dank neuartiger Enterbrücken gewann und damit die Seeherrschaft Karthagos brach.
Namensträger
Bezeichnung | Schiffsart | Klasse / Typ | Baujahr | Bauwerft | Eigner | Dienstzeit | Verbleib | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Caio DuilioBeleg? | Turmschiff | Caio-Duilio-Klasse | 1880 | R. Cantiere Castellammare di Stabia | Regia Marina | 1880–1909 | Treibstofflager, dann verschrottet | |
Caio Duilio | Schlachtschiff | Caio-Duilio-Klasse | 1913 | R. Cantiere Castellammare di Stabia | Regia Marina | 1915–1956 | 1957 verschrottet | ![]() |
Caio DuilioBeleg? | Kreuzer | Andrea-Doria-Klasse | 1962 | Navalmeccanica Castellammare di Stabia | Marina Militare | 1964–1990 | verschrottet | ![]() |
Caio DuilioBeleg? | Zerstörer | Horizon-Klasse | 2007 | Fincantieri, Riva Trigoso, Muggiano | Marina Militare | seit 2010 | aktiv |