Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Oberloisdorf enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Oberloisdorf.[1]
Denkmäler
![Karte](https://maps.wikimedia.org/img/osm-intl,a,a,a,1024x250.png?lang=de&domain=de.teknopedia.teknokrat.ac.id&title=Liste_der_denkmalgesch%C3%BCtzten_Objekte_in_Oberloisdorf&revid=245322459&groups=_1be9ad41b1dfa7c93a33b62a6b6244fd74cce46e)
Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Oberloisdorf (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Oberloisdorf (Q1857440) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
![]() |
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk HERIS-ID: 71797
Objekt-ID: 84993 |
vor Hauptstraße 1 Standort KG: Oberloisdorf |
Der Bildstock des heiligen Johannes Nepomuk ist mit 1916 bezeichnet. | BDA-Hist.: Q38128385 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk GstNr.: 144 |
![]() |
Rustenkreuz HERIS-ID: 71813
Objekt-ID: 85010 |
Güterweg Geissberg Standort KG: Oberloisdorf |
Die neogotische Kreuzsäule nahe der Bahn ist mit 1911 bezeichnet. | BDA-Hist.: Q38128429 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Rustenkreuz GstNr.: 4999 |
![]() |
Kath. Pfarrkirche hl. Rochus HERIS-ID: 41644
Objekt-ID: 42190 |
Standort KG: Oberloisdorf |
Die Kirche um 1770 hat einen mittelalterlichen Turm aus dem 15. Jahrhundert und ein Seitenschiff mit Flachdecke aus 1904. | BDA-Hist.: Q16269206 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Rochus GstNr.: 128 Pfarrkirche Oberloisdorf |
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Oberloisdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ a b Burgenland – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2024.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.