Diese Liste enthält alle Nummer-eins-Hits in Portugal im Jahr 2005. Es gab in diesem Jahr 18 Nummer-eins-Singles (bis zum 19. August) und 16 Nummer-eins-Alben.
Singles
Alben
Band Aid 20 – Do They Know It's Christmas?
3 Wochen (18. Dezember 2004 – 7. Januar 2005)
Xutos & Pontapés – Ai se ele cai
2 Wochen (8. Januar – 21. Januar, insgesamt 3 Wochen; → 2004 )
Kylie Minogue – I Believe in You
1 Woche (22. Januar – 28. Januar)
Jorge Palma – Norte
1 Woche (29. Januar – 4. Februar, insgesamt 2 Wochen)
Blue – Get Down on It
1 Woche (5. Februar – 11. Februar)
The Chemical Brothers – Galvanize
1 Woche (12. Februar – 18. Februar)
Jorge Palma – Norte
1 Woche (19. Februar – 25. Februar, insgesamt 2 Wochen)
Jennifer Lopez – Get Right
1 Woche (26. Februar – 4. März, insgesamt 2 Wochen)
U2 – Sometimes You Can’t Make It on Your Own
4 Wochen (5. März – 1. April)
Moby – Lift Me up
1 Woche (2. April – 8. April)
Jennifer Lopez – Get Right
1 Woche (9. April – 15. April, insgesamt 2 Wochen)
António Variações – Sempre ausente
3 Wochen (16. April – 6. Mai)
Kylie Minogue – Giving You up
1 Woche (7. Mai – 13. Mai)
Adriana Calcanhotto – Linyo De Baiyo
1 Woche (14. Mai – 20. Mai)
Gorillaz – Feel Good Inc.
2 Wochen (21. Mai – 3. Juni, insgesamt 4 Wochen)
Shakira – La Tortura
5 Wochen (4. Juni – 8. Juli)
U2 – City of Blinded Lights
1 Woche (9. Juli – 15. Juli)
Jennifer Lopez – Hold You Down
1 Woche (16. Juli – 22. Juli)
Gorillaz – Feel Good Inc.
2 Wochen (23. Juli – 5. August, insgesamt 4 Wochen)
James Blunt – You’re Beautiful
1 Woche (6. August – 12. August)
Audio Bullys & Nancy Sinatra – Shot You Down
1 Woche (13. August – 19. August)
Ab dem 20. August 2005 liegen keine Hitparadennotierungen vor. Erst ab 2016 sind wieder offizielle Daten zu Singlecharts verfügbar.
Siehe auch: Nummer-eins-Hits 2005 in Australien , Belgien , Dänemark , Deutschland , Finnland , Frankreich , Irland , Italien , Japan , Kanada , Mexiko , Neuseeland , den Niederlanden , Norwegen , Österreich , Polen , Rumänien , Schweden , der Schweiz , Spanien , Südkorea , Ungarn , den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich .