Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In dieser Aufstellung werden die Mitglieder der Französischen Widerstandsorganisation Ceux de la Libération und die Umstände ihres Todes genannt.
Aufstellung
Die folgende Tabelle erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Name | Geboren | Gestorben | Sterbeursache, Bemerkung |
---|---|---|---|
Pierre Audemard[1] | 3. Aug. 1903 in Roinville-sous-Dourdan[1] | 10. Mai 1945 in Mauthausen[1] | starb im KZ Mauthausen[1] |
Jacques Ballet | 1908 | 2000 | |
Christophe Beaulieu | |||
Pierre Beuchon[2] | 16. Apr. 1900 in Poitiers[2] | 5. Nov. 1992 in Neuilly-sur-Seine[2] | |
Jean Bessemoulin | 18. März 1913 | ||
Josephine Bouffort | |||
Fernand Boivent | |||
Gaétan Bonnard | 14. März 1913 in La Cheppe[3] | 3. Sep. 1944 in La Cheppe[3] | Er wurde bei einer Kollision mit deutschen Soldaten bei La Cheppe tödlich verwundet.[3] |
Joseph Brindea[4] | 30. März 1942 in Augsburg | starb im Krankenhaus Augsburg an Tuberkulose[4] in Folge der Haft. | |
Gabriel Brunet[5] | 15. März 1920 in La Chapelle-Taillefert[5] | 7. Sep. 1943 in Maisonnisses[5] | Er wurde in Bois du Thouraud (Creuse) auf der Flucht erschossen.[5] |
Henri Caillat[6] | 28. Mai 1888[6] | 15. Aug. 1944 in Courchamp[6] | Er wurde im Weiler Bãale hingerichtet (erschossen).[6] |
Georges Cavarnier[7] | 4. Juli 1920 in Paris[7] | 7. Sep. 1943 in Maisonnisses[7] | Er wurde in Bois du Thouraud (Creuse) auf der Flucht erschossen.[7] |
Yves Chabrol | |||
Henry Chareyron | |||
Paul Chassaing | 15. Sep. 1898[8] | 23. Nov. 1983 in Nevers (Nièvre)[8] | |
Bernhard Chastre[9] | 1900 | 4. Aug. 1944 in Essoyes | |
Albert Chodet | 1892 | ||
John Allan Colomb[10] | 1922 | 7. Sep. 1943 in Maisonnisses | starb in Bois du Thouraud (Creuse) |
Roger Coquoin-Lenormand[11] | 1897 | 1943 in Paris | |
Paolo Darold[12] | 1922[12] | 22. Nov. 1943 in Dijon[12] | Er wurde am 11. November 1943 vom Militärgericht in Dijon wegen „terroristischer Aktivitäten“ zum Tode verurteilt und auf dem Schießstand Montmuzard erschossen.[12] |
Edmond Debeaumarché | 1906 | 1959 | (PTT oder CDLL?) unklar |
Victor Dejong[13] | 1904 | 1943 in Arras | starb in der Zitadelle von Arras |
Raymond Deleule | 1902 | 1961 | |
Henri Despret (oder Despres)[14] | 1917[14] | 22. Nov. 1943 in Dijon[14] | Er wurde am 11. November 1943 vom Militärgericht in Dijon wegen "Scharfschützen- und Terrorakte" zum Tode verurteilt und auf dem Schießstand Montmuzard erschossen.[14] (CDLL oder FTPF?) |
Robert Diaquin[15] | 1922 | 22. Nov. 1943 in Dijon | starb in Montmuzard[16] |
André Dubois[17] | 1914 | 19. Apr. 1944 in Stuttgart | wurde hingerichtet, Mitglied der CGT[18] |
Eugene Dumaine[19] | 1901 | 1943 in Weimar | starb im KZ Buchenwald |
Victor Dupont | 1909 | 1976 | |
Jean Ferrand[20] | 1925 | 22. Nov. 1943 in Dijon | starb in Montmuzard[16] |
Albert Forcinal | |||
Gaston Fournier[21] | 1926 | 20. Aug. 1944 in Paris | |
Paul Fremond | |||
Jules Fremont[4] | 1891[22] | 21. Sep. 1943 München | wurde am 23. Februar 1943 vom Augsburger Gericht zum Tode verurteilt und im Gefängnis Stadelheim guillotiniert.[4] |
Jacques Froment | 1920[23] | 1944 | |
Andree Gallais[24] | 1898 | 1997 | |
Huguette Gallais[24] | 1921 | 2016 | |
René Gallais[4] | 1892[4] | 21. Sep. 1943 in München[4] | wurde am 23. Februar 1943 vom Augsburger Gericht zum Tode verurteilt und im Gefängnis Stadelheim guillotiniert.[4] |
Benjamin Garnier | |||
Raymond Gaspard[25] | 1910 | 19. Apr. 1944 in Stuttgart | wurde hingerichtet (geköpft), Mitglied der CGT[18] |
Pierre Gillet | 1904 | 1985 | Abt |
Émile Ginas | 1892 | 1975 | |
Erhard Govin[26] | 1910 | 23. Aug. 1944 in Reims | |
Aymé Guerrin[27] | 1890 | 1979 | |
Émile Guille[28] | 1897 | 1958 | |
Roger Guillot[29] | 1924 | 22. Nov. 1943 in Dijon | starb in Montmuzard[16] |
Joseph Hémonet[30] | 1901 | 22. Aug. 1944 in Chartres | |
Edmond Herbert | |||
Jean Hipeau[31] | 1907 | 1. Dez. 1943 in Sens | |
Georges Huet | |||
Pierre Jeanpierre | 1912 | 1958 | |
Teophile Jagu | |||
Roger (Robert) Janvier | 7. Sep. 1943 in Maisonnisses | starb in Bois du Thouraud (Creuse) | |
Raymond Jovignot[32] | 1910 | ||
Pierre Konstante | |||
Jules Laignel[33] | 1887 | 27. März 1944 in Arras | starb in der Zitadelle von Arras |
Maurice Langlois[34] | 1921 | 30. Aug. 1944 in Dontrien | (CDLL-FFI) |
Marcel Lebastard[35] | |||
François Lebosse[4] | 1901[36] | 21. Sep. 1943 in München | wurde am 23. Februar 1943 vom Augsburger Gericht zum Tode verurteilt und im Gefängnis Stadelheim guillotiniert.[4] |
René Leduc[37] | 1901 | 1983 | |
Georges Leduc | |||
Jean Le Ravallec | |||
Francis Loizance | |||
Raymond Loizance[4] | 1919 | 21. Sep. 1943 in München | wurde am 23. Februar 1943 vom Augsburger Gericht zum Tode verurteilt und im Gefängnis Stadelheim guillotiniert.[4] |
Émile Louvel | |||
Joseph Louvel | |||
Jean Pierre Maitre-Allain[38] | 1922[38] | 7. Sep. 1943 in Maisonnisses | wurde erschossen.[38] in Bois du Thouraud |
Romain Mancel | |||
Henri Manhès | 1889 | 1959 | |
Alfred Marinais | |||
Maurice Martel | |||
Henri Martin[39] | 1925 | ||
Gilbert Médéric-Védy | 1902 | 1944 in Paris | beging Suizid[40] |
Pierre Meunier[41] | 1923 | (Verwechslungsgefahr!) | |
Jules Monnerot | 1909 | 1995 | |
Marcel Morel | |||
Paul Morel | 1919 | 2021 | |
André Mutter[42] | 11. Nov. 1901 in Troyes[42] | 24. Dez. 1973 in Annemasse[42] | |
Eugène Naizot | 1896 | 11. Apr. 1945 in Hradistko | wurde im KZ Hradistko erschossen.[43] |
Jacques Nouhaud | 7. Sep. 1943 in Maisonnisses | starb in Bois du Thouraud | |
Auguste Noel | |||
Maurice Norè | 1902 | 1976 | |
Paul Pagnier[44] | 1925 | 2004 | |
Georges Papillon[45] | 1911 | 17. Aug. 1944 in Arbonne | |
Henri Pascal | 1920 | 1989 | Lebensdaten nicht gesichert |
Antoine Perez[4] | 1911[46] | 21. Sep. 1943 in München | wurde am 23. Februar 1943 vom Augsburger Gericht zum Tode verurteilt und im Gefängnis Stadelheim guillotiniert.[4] |
Marcel Pitois[4] | 1912 | 21. Sep. 1943 in München | wurde am 23. Februar 1943 vom Augsburger Gericht zum Tode verurteilt und im Gefängnis Stadelheim guillotiniert.[4][47] |
Louise Pitois | Mai 1945 in Bergen | starb im KZ Bergen-Belsen[48] in Folge der Haft an Typhus | |
André Pochan[49] | 1891 | 1979 | |
Roger Protheau[50] | 1921 | 22. Nov. 1943 in Dijon | starb in Montmuzard[16] |
Louis Richer[4] | 1923[51] | 21. Sep. 1943 in München | wurde am 23. Februar 1943 vom Augsburger Gericht zum Tode verurteilt und im Gefängnis Stadelheim guillotiniert.[4] |
Jean Ridet | 1911 | 19. Apr. 1944 in Stuttgart | wurde hingerichtet (geköpft), Mitglied der CGT[18] |
Maurice Ripoche[52] | 1895[52] | 1944 in Köln | wurde im Gefängnis Klingelpütz hingerichtet[52] |
Edmond Roblot[53] | 1892[53] | 22. Nov. 1943 in Dijon[53] | Er wurde am 11. November 1943 vom Militärgericht in Dijon zum Tode verurteilt und auf dem Schießplatz von Montmuzard erschossen.[53][16] |
Jules Rochelle[4] | 1898 | 21. Sep. 1943 in München | wurde am 23. Februar 1943 vom Augsburger Gericht zum Tode verurteilt und im Gefängnis Stadelheim guillotiniert.[4] |
Alfred Rondeau[54] | 1891 | 28. Okt. 1943 in Venoy | |
Georges Maurice Savourey | 1900 | (GR 16P 538189) | |
Paul Schimpf[55] | 17. Mai 1945 | Leiter des Aktionsdienstes im Dienstgrad Oberst, "am 28. April 1943 festgenommen nach Buchenwald deportiert, gestorben bei seiner Rückkehr"[55] an den Haftfolgen. | |
Pierre Servagnat[56] | 1911 | 1995 | |
Jean-Pierre Tamigi[57] | 1920 | 19. Apr. 1944 in Stuttgart | wurde hingerichtet, Mitglied der CGT[18] |
Maurice Vannier | 1901 | 1945 in Weimar | starb im KZ Buchenwald |
Gaston Varignon[58] | 1890[58] | 1971 | Er war Priester und Kaplan der Katholischen Aktion und Abt.[58] |
Bernhard Verbeke[59] | 1921 | 7. Sep. 1943 Maisonnisses | starb in Bois du Thouraud |
Georges Wauters[60] | 1904 | 1990 | |
Francois Wetterwald | 1911 | 1993 | |
Georges Zominy[61] | 1922 | 22. Nov. 1943 in Dijon | starb in Montmuzard[16] |
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Pierre Audemard 1903 - 1945. In: raumdernamen.mauthausen-memorial.org. Abgerufen am 17. Mai 2021.
- ↑ a b c Pierre Alfred Marie Beuchon. In: francaislibres.net. Abgerufen am 29. Mai 2021 (französisch).
- ↑ a b c BONNARD Gaétan Georges. In: Maitron. Abgerufen am 20. Mai 2021 (französisch).
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t Gallais René François. In: Mémoire et Espoirs de la Résistance. Abgerufen am 19. Mai 2021 (französisch).
- ↑ a b c d BRUNET Gabriel, Alexandre. In: Maitron. Abgerufen am 20. Mai 2021 (französisch).
- ↑ a b c d CAILLAT Henri, Albert. In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ a b c d CAVARNIER Georges. In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ a b CHASSAING Paul [CHASSAING Joseph, Louis, Paul]. Pseudonyme : Joseph. In: Maitron. Abgerufen am 24. Mai 2021 (französisch).
- ↑ CHASTRE Bernard, Marie, Auguste, Ambroise. In: Maitron. Abgerufen am 24. Mai 2021 (französisch).
- ↑ COLOMB John, Allen. In: Maitron. Abgerufen am 24. Mai 2021 (französisch).
- ↑ COQUOIN Roger, Augustin, Léon, Marie. Dit dans la Résistance Lenormand et (...). In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ a b c d DAROLD Paolo. In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ DEJONG Victor. In: Maitron. Abgerufen am 30. Mai 2021 (französisch).
- ↑ a b c d DESPRET Henri (ou DESPRES). In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ DIAQUIN Robert, Abélard. In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ a b c d e f Dijon (Côte d’Or), stand de tir de Montmuzard, 31 août 1940 - 31 juillet 1944. In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ DUBOIS André, Jean. In: Maitron. Abgerufen am 26. Mai 2021 (französisch).
- ↑ a b c d Roger Repplinger: Von den Nazis geköpft. Abgerufen am 26. Mai 2021.
- ↑ Lead Off: Eugène DUMAINE. In: Mémoire et Espoirs de la Résistance. Abgerufen am 9. Juli 2021 (französisch).
- ↑ FERRAND Jean, Aristide, André. In: Maitron. Abgerufen am 20. Mai 2021 (französisch).
- ↑ FOURNIER Gaston, André. In: Maitron. Abgerufen am 27. Mai 2021 (französisch).
- ↑ FRÉMONT Jules, Félix. In: Maitron. Abgerufen am 20. Mai 2021 (französisch).
- ↑ FROMENT Jacques, Georges, Édouard. In: Maitron. Abgerufen am 19. Mai 2021 (französisch).
- ↑ a b Andrée et Huguette Gallais. In: Mémoire et Espoirs de la Résistance. Abgerufen am 17. Mai 2021 (französisch).
- ↑ GASPARD Raymond, Gabriel, François. In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ GOVIN Erhard, Henri, Florentin. [Pseudonyme dans la Résistance: Hérard]. In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ Aymé Guerrin (1890-1979). In: data.bnf.fr. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ GUILLE Émile. In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ GUILLOT Roger. In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ HÉMONET Joseph, Emmanuel. In: Maitron. Abgerufen am 27. Mai 2021 (französisch).
- ↑ HIPEAU Jean. In: Maitron. Abgerufen am 27. Mai 2021 (französisch).
- ↑ Raymond Jovignot. In: Les Français Libres. Abgerufen am 28. Mai 2021 (französisch).
- ↑ LAIGNEL Jules, Louis, Joseph. In: Maitron. Abgerufen am 27. Mai 2021 (französisch).
- ↑ LANGLOIS Maurice, Marie, Henri. In: Maitron. Abgerufen am 27. Mai 2021 (französisch).
- ↑ PITOIS Marcel. In: Maitron. Abgerufen am 28. Mai 2021 (französisch).
- ↑ LEBOSSE François. In: Maitron. Abgerufen am 20. Mai 2021 (französisch).
- ↑ Lead Off: René LEDUC. In: Mémoire et Espoirs de la Résistance. Abgerufen am 9. Juli 2021 (französisch).
- ↑ a b c MAITRE-ALLAIN Jean Pierre. In: fusilles-40-44.maitron.fr. Abgerufen am 2. Juni 2021 (französisch).
- ↑ MARTIN Henri dit « Pierrot », dit « le Balafré ». In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ VÉDY Gilbert, Méderic, René, pseudonymes Médéric, René Lemoulec. In: Maitron. Abgerufen am 20. Mai 2021 (französisch).
- ↑ MEUNIER Pierre dit « Jean ». In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ a b c André Mutter (1901–1973). In: bnf.fr. Abgerufen am 19. Mai 2021 (französisch).
- ↑ NAIZOT Eugène (NAIZOT Marius, Eugène). In: Maitron. Abgerufen am 30. Mai 2021 (französisch).
- ↑ PAGNIER Paul. In: Mémoire et Espoirs de la Résistance. Abgerufen am 19. Mai 2021 (französisch).
- ↑ PAPILLON Georges, François, dit Loiseau. In: Maitron. Abgerufen am 27. Mai 2021 (französisch).
- ↑ PEREZ Antoine. In: Maitron. Abgerufen am 20. Mai 2021 (französisch).
- ↑ PITOIS Marcel. In: Maitron. Abgerufen am 20. Mai 2021 (französisch).
- ↑ PITOIS Marcel. In: Maitron. Abgerufen am 28. Mai 2021 (französisch).
- ↑ POCHAN André, Pélissier, Robert. In: Maitron. Abgerufen am 28. Mai 2021 (französisch).
- ↑ PROTHEAU Roger. In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ RICHER Louis. In: Maitron. Abgerufen am 20. Mai 2021 (französisch).
- ↑ a b c Maurice Ripoche. In: west.nsdok.de. Abgerufen am 17. Mai 2021.
- ↑ a b c d ROBLOT Edmond [ROBLOT François, Edmond]. In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ RONDEAU Alfred, Éloi. In: Maitron. Abgerufen am 27. Mai 2021 (französisch).
- ↑ a b définition de Ceux de la Libération et synonymes de Ceux de la Libération. In: dictionnaire.sensagent.leparisien.fr. Abgerufen am 29. Mai 2021 (französisch).
- ↑ SERVAGNAT Pierre. In: Mémoire et Espoirs de la Résistance. Abgerufen am 19. Mai 2021 (französisch).
- ↑ TAMIGI Jean Pierre. In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ a b c VARIGNON Gaston (Abbé). In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ VERBEKE Bernard. In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).
- ↑ Georges Jean Wauters. In: Les Français Libres. Abgerufen am 19. Mai 2021 (französisch).
- ↑ ZOMINY Georges. In: Maitron. Abgerufen am 23. Mai 2021 (französisch).