Die Liste der Landschaftsschutzgebiete in Kempten (Allgäu) listet solche Objekte innerhalb der Gemeindegrenzen der kreisfreien Stadt Kempten (Allgäu) auf. Es handelt sich um ein Verzeichnis der nach Art. 17 Abs. 2 des Bayer. Naturschutzgesetzes geschützten Flächen der Natur. (Stand: November 2018)
Hinweise zu den Angaben in der Tabelle
- Gebietsname: Amtliche Bezeichnung des Schutzgebietes
- Bild/Commons: Bild und Link zu weiteren Bildern aus dem Schutzgebiet
- LSG-ID: Amtliche Nummer des Schutzgebietes
- WDPA-ID: Link zum Eintrag des Schutzgebietes in der World Database on Protected Areas
- Wikidata: Link zum Wikidata-Eintrag des Schutzgebietes
- Ausweisung: Datum der Ausweisung als Schutzgebiet
- Gemeinde(n): Gemeinden, auf denen sich das Schutzgebiet befindet
- Lage: Geografischer Standort
- Fläche: Gesamtfläche des Schutzgebietes in Hektar
- Flächenanteil: Anteilige Flächen des Schutzgebietes in Landkreisen/Gemeinden, Angabe in % der Gesamtfläche
- Bemerkung: Besonderheiten und Anmerkungen
Bis auf die Spalte Lage sind alle Spalten sortierbar.
Gebietsname | Bild/Commons | LSG-ID | WDPA-ID | Wikidata | Ausweisung | Gemeinde(n) | Lage | Fläche ha | Flächenanteil | Bemerkung
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Betzigauer Moos | ![]() |
LSG-00414.01 | 395922 | Q59608916 | 1988 | Position | 205,1 | Kempten (12,8 %), Landkreis Oberallgäu (87,2 %) | ||
LSG IIler | ![]() |
LSG-00519.01 | 396040 | Q59612118 | 1998 | Position | 301,92 | Kempten (99,9 %) | ||
LSG Rottachtobel | LSG-00518.01 | 396039 | Q59612081 | 1998 | Position | 71,66 | Kempten (100 %) | |||
LSG Schwabelsberger Weiher | LSG-00490.01 | 395998 | Q59612044 | 1995 | Position | 18,86 | Kempten (100 %) |
Siehe auch
- Liste der Geotope in Kempten (Allgäu)
- Liste der Naturdenkmäler in Kempten (Allgäu)
- Liste der geschützten Landschaftsbestandteile in Kempten (Allgäu)
Quelle
- Stadt Kempten (Allgäu); Untere Naturschutzbehörde („Amt für Umwelt- und Naturschutz“)