Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Linear Technology – Wikipedia
Linear Technology – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Linear Technology Corporation

Logo
Rechtsform Corporation
Gründung 1981
Auflösung 10. März 2017
Auflösungsgrund Aufkauf durch Analog Devices
Sitz Milpitas, Vereinigte Staaten
Leitung Lothar Maier, CEO
Mitarbeiterzahl 4.923[1]
Umsatz 1,424 Mrd. USD[1]
Branche Halbleiter, Simulationssoftware
Website www.linear.com
Stand: 3. Juli 2016
Integrierte Schaltung von Linear Technology

Die Linear Technology Corporation war ein 1981 von Robert Swanson und Robert Dobkin gegründeter US-amerikanischer Halbleiter- und Softwarehersteller.[2] Das Unternehmen produzierte hauptsächlich integrierte Schaltungen (ICs) für den Einsatz in Telekommunikationsgeräten, der Luft- und Raumfahrt sowie für die Automobilindustrie[3]. Darüber hinaus war Linear Technology Entwickler der Schaltungssimulationssoftware LTspice und des Energiemanagementsystems des Toyota Prius[4].

Die Aktien wurden an der NASDAQ unter dem Kürzel LLTC gehandelt.

Am 26. Juli 2016 wurde der Aufkauf des Unternehmens um 14,8 Milliarden US-Dollar durch Analog Devices bekannt gegeben.[5] Die Übernahme wurde am 10. März 2017 finalisiert.[6]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Linear Technology 2016 Form 10-K Report, abgerufen am 21. Januar 2017
  2. ↑ Bo Lojek: History of Semiconductor Engineering. Springer, 2006, ISBN 978-3-540-68920-1, S. 313. 
  3. ↑ Product Categories (Memento vom 9. Juli 2010 im Internet Archive)
  4. ↑ https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/lt-journal-article/LTMag_V19N1_Mar09.pdf
  5. ↑ http://www.analog.com/media/en/corporate/Analog-Devices-and-Linear-Technology-Press-Release.pdf
  6. ↑ Filing Detail
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Linear_Technology&oldid=258915923“
Kategorien:
  • Halbleiterhersteller
  • Ehemals börsennotiertes Unternehmen (Vereinigte Staaten)
  • Produzierendes Unternehmen (Milpitas)
  • Hardwarehersteller (Vereinigte Staaten)
  • Unternehmensgründung 1981
  • Aufgelöst 2017

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id