Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Ligier JS33 – Wikipedia
Ligier JS33 – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ligier JS33

Konstrukteur: Frankreich Ligier
Designer: Claude Gallopin
Vorgänger: Ligier JS31
Nachfolger: Ligier JS35
Technische Spezifikationen
Chassis: Wabenkernsandwich-Monocoque aus CFK
Motor: Ford-Cosworth DFR 3493 cm³, V10-Saugmotor
Radaufhängung vorn: Doppelquerlenkerachse mit innenliegenden Federn und drei Stoßdämpfern, betätigt über Schubstangen
Radaufhängung hinten: Doppelquerlenkerachse mit innenliegenden Federn und zwei Stoßdämpfern, betätigt über Schubstangen
Länge: 4335 mm
Breite: 1995 mm
Höhe: 0950 mm
Radstand: 2995 mm
Gewicht: 0600 kg (inkl. Fahrer)
Reifen: Goodyear
Benzin: Antar, Elf
Statistik
Fahrer: Frankreich Rene Arnoux
Italien Nicola Larini
Frankreich Olivier Grouillard
Frankreich Philippe Alliot
Erster Start: Großer Preis von Brasilien 1989
Letzter Start: Großer Preis von Australien 1990
Starts Siege Poles SR
30 — — —
WM-Punkte: 3
Podestplätze: —
Führungsrunden: —
Vorlage:Infobox Rennwagen/Wartung/Alte Parameter

Der Ligier JS33, in veränderter Form Ligier JS33B, war ein Formel-1-Rennwagen, der von der Equipe Ligier 1989 und 1990 eingesetzt wurde.

Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für die Saison 1989 wechselte Ligier nach der erfolglosen Saison 1988 von den Judd-CV-Motoren der Vorsaison zu Cosworth DFR. Für den JS33 wurde ein vom britischen Tuner Langford & Peck vorbereiteter Ford Cosworth DFR 3.5 V8 Motor verwendet den 1989 auch das britische Tyrell-Team verwendete.[1] Das JS33-Chassis wurde von Claude Gallopin als federführedem Designer entworfen[2] und von Richard Divila fertiggestellt. Optisch ähnelte es dem March 881 und verwendete sogar das gleiche Getriebe (das von March gekauft wurde).

Für die Formel-1-Weltmeisterschaft 1990 wurde das Chassis auf die Spezifikation JS33B aktualisiert. Das March-Getriebe der Vorsaison wurde zugunsten eines X-Trac-Getriebes verworfen, und die Vorderradaufhängung wurde überarbeitet. Auch das Gewicht des Fahrzeugs wurde reduziert.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Ligier JS33 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ World Championship Grand Prix engine designations and configurations. Abgerufen am 2. Oktober 2025. 
  2. ↑ Ligier JS33. Abgerufen am 2. Oktober 2025. 
Logo der Formel 1 Rennwagen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1989
McLaren Tyrrell Williams Brabham Arrows Lotus March Osella Benetton Scuderia Italia Minardi Ligier Ferrari Larrousse Coloni EuroBrun Zakspeed Onyx Rial AGS
MP4/5 017B
018
FW12C
FW13
BT58 A11 101 881
CG891
FA1M-89 B188
B189
Dallara Bms 189 M188B
M189
JS33 640 Lola LC88B
Lola LC89
FC188B
C3
ER188B
ER189
891 ORE-1 ARC2 JH23B
JH24
Logo der Formel 1 Rennwagen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1990
Ferrari Tyrrell Williams Brabham Arrows Lotus Osella Leyton House AGS Benetton Scuderia Italia Minardi Ligier McLaren Larrousse Coloni EuroBrun Onyx Life
641 018
019
FW13B BT58
BT59
A11
A11B
102 FA1M-89
FA1M-E90
CG901 JH24
JH25
B189B
B190
Dallara 190 M189
M190
JS33B MP4/5B Lola LC89B
Lola LC90
C3B
C3C
ER189B ORE-1
ORE-2
F190
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Ligier_JS33&oldid=260254023“
Kategorien:
  • Rennwagen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1989
  • Rennwagen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1990
  • Équipe Ligier

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id