Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Leuchtturm Dschidda – Wikipedia
Leuchtturm Dschidda – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leuchtturm Dschidda
منارة جدة
Leuchtfeuer am Seehafen „Jeddah Islamic Port“
Leuchtfeuer am Seehafen „Jeddah Islamic Port“
Leuchtfeuer am Seehafen „Jeddah Islamic Port“
Ort: Hafen Dschidda
Saudi-Arabien Saudi-Arabien, Provinz Mekka
Lage: Molenkopf, Seaport
Geographische Lage: 21° 28′ 7″ N, 39° 8′ 58,9″ O21.468610539.14970199Koordinaten: 21° 28′ 7″ N, 39° 8′ 58,9″ O
Seekarte
Fahrwasser: Rotes Meer
Leuchtturm Dschidda (Saudi-Arabien)
Leuchtturm Dschidda (Saudi-Arabien)
Höhe Turmbasis: 9 m
Turmhöhe: 131,4 m (431,1 ft)[1]
Feuerhöhe: 137 m (449,5 ft)[1]
Bauart: Stahlbeton
Bauform: zylindrischer Turm mit kugelförmigem Aussichtsgebäude und Galerie auf der Spitze
Tageslicht-
Markierung:
weißer Rurm
Kennung: Fl(3).W.20s[1]
Nenntragweite weiß: 25 sm (46,3 km)
Racon: yes
Bauzeit: 1990
Listeneinträge
UKHO: D 7299.509[1] (ex E 6054.5)

D7299.509

NGA: 30554[1]
ARLHS: SAU–003

Betreiber: Jeddah Islamic Port[2][3]
Wird als höchster Leuchtturm der Welt angesehen[3]

Der Leuchtturm Dschidda (arabisch منارة جدة, DMG Manārat Ǧidda) ist ein futuristisch anmutender Aussichtsturm, Hafenkontrollturm und aktiver Leuchtturm in Dschidda, Saudi-Arabien. Mit einer Bauwerkshöhe von 131,4 m hat er „den glaubwürdigen Anspruch, der höchste Leuchtturm der Welt zu sein“.[3] Er befindet sich am Ende des äußeren Piers an der Nordseite des Eingangs zum modernen Seehafen Dschidda (Jeddah Islamic Port), südlich des traditionellen Hafens.[4]

Obwohl es kein Leuchtturm im herkömmlichen Sinn ist, wurde er in erster Linie als Navigationshilfe gebaut, auch mit einem Leuchtfeuer an der Spitze. Somit wäre er der höchste Leuchtturm weltweit und überragt den 106 m hohen Yokohama Marine Tower in Japan deutlich, der jedoch weithin als der höchste (bis 2006 echte) Leuchtturm der Welt gilt.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Turm wurde von 1987 bis 1990 erbaut und führt durch eine Öffnung im Korallenriff vor der Küste, die den Zugang zum Hafen von Jeddah ermöglicht. Das Gebäude beherbergt auch die Hafenaufsicht als Schiffsverkehrsmanagementzentrum eines der größten Häfen im Nahen Osten. Der Hafen von Dschidda wickelt mehr als die Hälfte der Importe und Exporte des Landes ab.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste der höchsten Leuchttürme der Welt

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Jeddah Light
  • Russ Rowlett: Lighthouses of Saudi Arabia. In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  • Jeddah lighthouse and Port Control tower D7299.509 (ex-E6054.5). In: lightphotos.net. 10. Mai 2012; abgerufen am 30. September 2021 (englisch). 
  • Leuchtturm Jeddah (Dschidda) – Structurae. In: structurae.net. 13. September 2010; abgerufen am 30. September 2021. 
  • Free Marine Navigation Charts & Fishing Maps. In: gpsnauticalcharts.com. 2021; abgerufen am 30. September 2021. 
  • Mawani: Jeddah Islamic Port. In: mawani.gov.sa. 30. September 2021; abgerufen am 30. September 2021 (englisch). 

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b c d e Western Pacific and Indian Oceans including the Persian Gulf and Red Sea. (PDF) In: msi.nga.mil. 2021, abgerufen am 30. September 2021 (englisch). 
  2. ↑ [Mawani: Jeddah Islamic Port. In: mawani.gov.sa. 30. September 2021, abgerufen am 30. September 2021 (englisch). ]
  3. ↑ a b c Russ Rowlett: Lighthouses of Saudi Arabia. In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  4. ↑ Jeddah Port Control Tower, Jeddah. In: EMPORIS. Abgerufen am 30. September 2021. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Leuchtturm_Dschidda&oldid=257544752“
Kategorien:
  • Leuchtturm in Asien
  • Bauwerk in Dschidda
  • Aussichtsturm in Asien
  • Rundturm
  • Bauwerk der Moderne
  • Erbaut in den 1990er Jahren
  • Verkehrsbauwerk in Saudi-Arabien
  • Turm in Saudi-Arabien
  • Schifffahrt (Saudi-Arabien)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id