Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Lessing-Gymnasium Köln – Wikipedia
Lessing-Gymnasium Köln – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lessing-Gymnasium Köln
Neubau im Jahr 2003
Schulform Gymnasium
Schulnummer 183040
Gründung 1972
Adresse Heerstraße 7
Ort Köln-Zündorf
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 52′ 1″ N, 7° 3′ 18″ O50.8668256973127.0548875510149Koordinaten: 50° 52′ 1″ N, 7° 3′ 18″ O
Träger Stadt Köln
Schüler etwa 1000
Lehrkräfte etwa 76
Leitung Andrea Meinecke[1]
Website www.lessing-gymnasium.eu

Das Lessing-Gymnasium ist ein Gymnasium im Kölner Stadtteil Zündorf. Es ist nach dem Dichter Gotthold Ephraim Lessing benannt und hebt sich besonders durch seine bilinguale Ausrichtung hervor.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Gymnasium wurde 1972 als städtisches Gymnasium gegründet (Gründungsdirektor Albert Fuest, * 9. Februar 1929–16. Dezember 2016). Es steht zusammen mit einer Haupt- und Realschule als Schulzentrum auf einem Grundstück. Alle drei Schulformen nutzen die Turnhallen und naturwissenschaftlichen Räume gemeinsam; auch das Forum als Versammlungsraum.

Profil

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Lessing-Gymnasium ist ein fünfzügiges Gymnasium. Das Schulprofil ist gekennzeichnet durch einen bilingualen deutsch-englischen Zweig sowie das Angebot eines internationalen Schulabschlusses (International Baccalaureate Diploma) zusätzlich zum Abitur.[2]

In der Sekundarstufe I bietet das Lessing-Gymnasium Fachprofilklassen mit naturwissenschaftlichem oder sprachlichem Schwerpunkt sowie eine internationale Seiteneinsteigerklasse an. In der Sekundarstufe II können die Schülerinnen und Schüler aus einem breiten Fächerangebot auswählen.

Schüleraustausch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit Jahren finden Schüleraustausche mit diversen Schulen im In- und Ausland statt, unter anderem mit Schulen aus Irland, USA, Frankreich und Italien.

Besonderheiten/Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Lessing-Gymnasium ist "IB World School", "Schule der Zukunft" (Agenda 21), "Schule der Vielfalt" und "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage".

Die Schule unterstützt seit 1994 – auch auf starkes Betreiben der Schülerschaft – mit dem Projekt „Sonne für Mali“ eine Schule in Lougourougoumbou in Mali. Im Rahmen dieses Projekts wurde die Schule Bundessieger im Wettbewerb „Energiesparmeister“.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Website des Lessing-Gymnasiums Köln. Abgerufen am 18. März 2020 

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Ansprechpartner. In: www.lessing-gymnasium.eu. Abgerufen am 18. März 2020. 
  2. ↑ IB – International Baccalaureate. In: www.lessing-gymnasium.eu. Abgerufen am 18. März 2020. 
Wappen der Stadt Köln
Gymnasien in Köln

Abendgymnasium Köln | Albertus-Magnus-Gymnasium | Apostelgymnasium | Gymnasium Brügelmannstraße | Schulzentrum Buchheim | Deutzer Gymnasium Schaurtestraße | Dreikönigsgymnasium | Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasium | Erich Kästner-Gymnasium | Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Genoveva-Gymnasium | Georg-Büchner-Gymnasium | Hansagymnasium | Heinrich-Heine-Gymnasium | Heinrich-Mann-Gymnasium | Hildegard-von-Bingen-Gymnasium | Humboldt-Gymnasium | Städtisches Hölderlin-Gymnasium | Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium | Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Köln-Buchheim | Kaiserin-Augusta-Schule | Kaiserin-Theophanu-Schule | Königin-Luise-Schule | Gymnasium Kreuzgasse | Leonardo-da-Vinci-Gymnasium | Lessing-Gymnasium | Liebfrauenschule | Rhein-Gymnasium | Gymnasium Rodenkirchen | Schiller-Gymnasium | Erzbischöfliche Ursulinenschule | Gymnasium Zollstock

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Lessing-Gymnasium_Köln&oldid=253165434“
Kategorien:
  • Gymnasium in Köln
  • Zündorf (Köln)
  • Gotthold-Ephraim-Lessing-Schule
  • Bildungseinrichtungsgründung 1972

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id