Der Artikel „Lenka Broošová“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Lenka Broošová“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Lenka Wienerová (* 23. April 1988 in Košice, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige slowakische Tennisspielerin. Wienerová, die bevorzugt auf Sandplätzen…7 KB (133 Wörter) - 17:50, 22. Aug. 2024
- ersten Titel auf dem ITF Women’s Circuit gewinnen. Mit ihrer Landsfrau Lenka Broošová startete sie beim ITF-$10.000-Turnier im portugiesischen Montechoro…5 KB (462 Wörter) - 14:02, 3. Jul. 2024
- Kukharchuk Vereinigte Staaten Lena Litvak Bolivien Cochabamba Slowakei Lenka Broošová Argentinien María Irigoyen Argentinien Carla Lucero 29.08. Rumänien Mamaia…26 KB (23 Wörter) - 11:57, 1. Mai 2024
- Vereinigte Staaten Chanelle Van Nguyen Kolumbien Medellin Slowakei Lenka Broošová Peru Patricia Kú Flores Peru Katherine Miranda Chang Paraguay Asunción…18 KB (23 Wörter) - 00:14, 29. Jan. 2025
- Tschechien Lenka Novotná 7:5, 6:3 2. September 2004 Slowakei Prešov ITF $10.000 Sand Tschechien Zuzana Zálabská Slowakei Lenka Broosova Slowakei Lenka Dlhopolcová…9 KB (36 Wörter) - 17:00, 21. Feb. 2025
- Vereinigte Staaten Brook Buck Vereinigte Staaten Kelcy Tefft Slowakei Lenka Broosova Slowakei Zuzana Zemenova 6:3, 6:1 Charlottesville 2008 Tschechien Renata…34 KB (287 Wörter) - 18:18, 16. Jul. 2023
- Nr. Paarung Erreichte Runde 5.–8. Slowakei Lenka Broosova Slowakei Zuzana Zemenova 1. Runde 5.–8. Vereinigte Staaten Amanda Granson Vereinigte Staaten Melissa…10 KB (65 Wörter) - 12:33, 5. Mai 2024
- Viertelfinale 4. Vereinigte Staaten Hilary Barte Halbfinale 5. Slowakei Lenka Broosova Achtelfinale 6. Vereinigte Staaten Yasmin Schnack 1. Runde 7. Vereinigte…11 KB (69 Wörter) - 12:53, 12. Apr. 2023