3. Leichtathletik-Länderkampf mit deutscher Beteiligung 1929 | |
---|---|
![]() | |
Ländervergleich der Männer: Frankreich – Deutschland | |
Austragungsort | ![]() |
Wettbewerbe | 15 |
Datum | 1. September 1929 |
1. ![]() 2. ![]() |
79 Punkte 66 Punkte |
Chronik | |
← GBR-GER (M) | SUI-GER (M) → |
Im dritten Vergleich des Leichtathletik-Länderkampfjahres 1929 maßen sich die deutschen Männer zum vierten Mal mit den Sportlern aus Frankreich. Die insgesamt fünfzehnte deutsche Länderbegegnung wurde am 1. September in der französischen Hauptstadt Paris ausgetragen. Es war wieder ein Termin, an dem die deutschen Leichtathleten zwei Länderkämpfe gleichzeitig absolvierten. Erstmals hatte es eine solche Situation im Vorjahr gegeben. Auch in diesem Jahr gab es parallel die Vergleiche mit Frankreich und der Schweiz, sodass zwei deutsche Nationalmannschaften nominiert werden mussten. In beiden Begegnungen ging Deutschland auch in dieser Saison am Ende als Sieger hervor. Gegen Frankreich lautete der Endstand 79 zu 66 Punkte.
Modus
Die Regeln waren dieselben wie beim letzten Aufeinandertreffen. Jede Mannschaft trat in den Einzelwettbewerben mit je zwei Teilnehmern an. Die Sieger erhielten jeweils fünf Punkte, die Zweitplatzierten jeweils drei und die Drittplatzierten je zwei Punkte. Die Athleten auf dem jeweils vierten Rang kamen noch mit je einem Punkt in die Wertung. In den beiden Staffeln brachte Platz eins drei Punkte und Platz zwei einen Punkt.
Legende
Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:
DSQ | disqualifiziert |
NM | keine Höhe (No Mark) |
ogV | ohne gültigen Versuch |
k. A. | keine Angabe |
Resultate
100 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Eugen Eldracher | ![]() |
10,6 |
2 | Friedrich Wichmann | ![]() |
ca. 10,7 |
3 | Maurice Rousseaux | ![]() |
k. A. |
4 | Gilbert Auvergne | ![]() |
200 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Friedrich Wichmann | ![]() |
21,4 |
2 | Eugen Eldracher | ![]() |
ca. 21,5 |
3 | Gilbert Auvergne | ![]() |
k. A. |
4 | André Mourlon | ![]() |
400 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Marcel Moulines | ![]() |
48,2 |
2 | Joachim Büchner | ![]() |
48,4 |
3 | Harry Werner Storz | ![]() |
49,4 |
4 | René Féger | ![]() |
k. A. |
800 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Jean Keller | ![]() |
1:55,8 |
2 | Otto Peltzer | ![]() |
1:56,0 |
3 | Séra Martin | ![]() |
1:57,2 |
4 | Fredy Müller | ![]() |
k. A. |
1500 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Jules Ladoumègue | ![]() |
3:55,4 |
2 | Herbert Böcher | ![]() |
3:58,0 |
3 | Charles Dabat | ![]() |
4:02,0 |
4 | Hans Wichmann | ![]() |
4:08,4 |
5000 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Henri Dartigues | ![]() |
15:37,4 |
2 | Siegfried Dieckmann | ![]() |
15:37,8 |
3 | Hermann Helber | ![]() |
15:43,4 |
4 | Robert Marchal | ![]() |
15:57,4 |
110 m Hürdenlauf
Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Heinrich Troßbach | ![]() |
15,0 |
2 | Willi Welscher | ![]() |
ca. 15,5 |
3 | André Adelheim | ![]() |
ca. 15,7 |
DSQ | Gabriel Sempé | ![]() |
mehr als 2 Hürden gerissen |
Anmerkung zur Disqualifikation:
In den frühen Jahren der Leichtathletik durften in den Rennen über 110 und über 400 Meter Hürden höchstens zwei Hürden gerissen werden, ansonsten wurde eine Disqualifikation ausgesprochen.
4 × 100 m Staffel
Platz | Besetzung | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
DSQ | ![]() |
Ernst Geerling Friedrich Wichmann Hans Salz Eugen Eldracher |
Beide Staffeln wurden wegen Wechselmarken- Überschreitung disqualifiziert. |
![]() |
Henri Sureau Maurice Rousseaux Gilbert Auvergne André Mourlon |
4 × 400 m Staffel
Platz | Besetzung | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Harry Werner Storz Hermann Engelhard Otto Peltzer Joachim Büchner |
3:17,6 |
2 | ![]() |
Joseph Jackson Séra Martin René Féger Marcel Moulines |
3:20,6 |
Hochsprung
Platz | Athlet | Land | Höhe (m) |
---|---|---|---|
1 | Claude Ménard | ![]() |
1,90 |
2 | Louis Philippon | ![]() |
1,85 |
3 | Fritz Köpke | ![]() |
1,85 |
4 | Helmut Rosenthal | ![]() |
1,80 |
Stabhochsprung
Platz | Athlet | Land | Höhe (m) |
---|---|---|---|
1 | Gustav Wegner | ![]() |
3,80 |
2 | Pierre Ramadier | ![]() |
3,60 |
3 | Robert Vintousky | ![]() |
3,60 |
NM | Rudolf Dobermann | ![]() |
ogV |
Weitsprung
Platz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Willi Meier | ![]() |
7,11 |
2 | Rudolf Dobermann | ![]() |
6,89 |
3 | Robert Paul | ![]() |
6,50 |
4 | Jacques Flouret | ![]() |
6,44 |
Kugelstoßen
Platz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Wilhelm Uebler | ![]() |
14,71 |
2 | Jules Noël | ![]() |
14,70 |
3 | Wilhelm Schneider | ![]() |
14,22 |
4 | Raymond Drecq | ![]() |
13,30 |
Diskuswurf
Platz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Jules Noël | ![]() |
45,40 |
2 | Paul Winter | ![]() |
45,35 |
3 | Ernst Paulus | ![]() |
44,24 |
4 | Hans Hoffmeister | ![]() |
41,73 |
Speerwurf
Platz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Herbert Molles | ![]() |
61,60 |
2 | Bruno Schlokat | ![]() |
56,25 |
3 | Emmanuel Degland | ![]() |
53,42 |
4 | Simon Angeli | ![]() |
52,20 |
Literatur
- Detlef Mewes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
- K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998
- Geschichte der Länderkämpfe, 1929 Deutschland – Frankreich. In: Presseausschuß des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (Hrsg.), Jahrbuch der Leichtathletik 1958, S. 152, Berlin-Charlottenburg, Verlag Bartels & Wernitz 1958