9. Leichtathletik-Länderkampf mit bundesdeutscher Beteiligung 1953 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Ländervergleich der Frauen: Schweiz – BR Deutschland | ||
Austragungsort | ![]() | |
Wettbewerbe | 10 | |
Datum | 15./16. August 1953 | |
1. ![]() 2. ![]() |
79 Punkte 31 Punkte | |
Chronik | ||
← SUI-FRG (M) | FRG-ENG (M) → |
Der neunte Vergleich des Länderkampfjahres 1953 führte auch die Frauen am 15./16. August nach Zürich. Wie im Vorjahr trugen sie parallel mit den Männern am selben Ort einen eigenen Länderkampf mit den Leichtathletinnen aus der Schweiz aus. Es war die dritte Begegnung der Frauen mit diesem Gegner.
Wettbewerbe und Modus
Ausgetragen wurden alle neun der damals olympischen Frauendisziplinen. Darüber hinaus stand als zehnter Wettbewerb noch ein Rennen über 60 Meter auf dem Programm. Gewertet wurde in den Einzelwettbewerben wie bei den Männern, das heißt nach dem üblichen Standard. In der Staffel wurden fünf zu zwei Punkte vergeben.
Ergebnis
Die bundesdeutschen Sportlerinnen gewannen den Vergleich mit der höchst möglichen Dominanz. Sie entschieden die Staffel für sich und erzielten in allen weiteren Disziplinen Doppelerfolge. Damit siegten die Leichtathletinnen der Bundesrepublik Deutschland mit der Maximalpunktzahl von 79 Punkten gegenüber 31 Punkten ihrer Gegnerinnen aus der Schweiz.
Resultate
60 m
Platz | Athletin | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Angela Wild | ![]() |
7,9 |
2 | Renate Ibert | ![]() |
8,0 |
3 | Sonja Prétôt | ![]() |
8,0 |
4 | Edith Jakob | ![]() |
8,0 |
Datum: 15. August
100 m
Platz | Athletin | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Angela Wild | ![]() |
12,3 |
2 | Renate Ibert | ![]() |
12,6 |
3 | Sonja Prétôt | ![]() |
12,7 |
4 | Edith Jakob | ![]() |
12,8 |
Datum: 15. August
200 m
Platz | Athletin | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Irmgard Egert | ![]() |
25,8 |
2 | Renate Schwarzkopf | ![]() |
26,0 |
3 | Alice Bernard | ![]() |
26,8 |
4 | Weingartner | ![]() |
27,1 |
Datum: 16. August
80 m Hürden
Platz | Athletin | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Isolde Beichler | ![]() |
12,3 |
2 | Lore Fauth | ![]() |
12,5 |
3 | Trudy Hänseler | ![]() |
12,8 |
4 | Gröflin | ![]() |
13,3 |
Datum: 16. August
4 × 100 m Staffel
Platz | Besetzung | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Isolde Beichler Irmgard Egert Angela Wild Renate Ibert |
48,8 |
2 | ![]() |
Edith Jakob Trudy Hänseler Weingartner Sonja Prétôt |
50,7 |
Datum: 16. August
Hochsprung
Platz | Athletin | Land | Höhe (m) |
---|---|---|---|
1 | Toni Butz | ![]() |
1,50 |
2 | Liesel Hell | ![]() |
1,43 |
3 | Gilemon | ![]() |
1,35 |
4 | Vogt | ![]() |
1,35 |
Datum: 16. August
Weitsprung
Platz | Athletin | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Anneliese Seonbuchner | ![]() |
5,62 |
2 | Lore Fauth | ![]() |
5,36 |
3 | Seitzer | ![]() |
4,87 |
4 | Trudy Hänseler | ![]() |
4,80 |
Datum: 15. August
Kugelstoßen
Platz | Athletin | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Jolanda Mayr | ![]() |
12,93 |
2 | Marianne Heinrich | ![]() |
11,81 |
3 | Rosmarie Bosshard | ![]() |
11,55 |
4 | Weber | ![]() |
10,05 |
Datum: 15. August
Diskuswurf
Platz | Athletin | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Jolanda Mayr | ![]() |
40,63 |
2 | Marianne Heinrich | ![]() |
40,43 |
3 | Grädel | ![]() |
34,80 |
4 | Margrit Navoni | ![]() |
32,00 |
Datum: 16. August
Speerwurf
Platz | Athletin | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Marlis Müller | ![]() |
45,56 |
2 | Gisela Maier | ![]() |
42,76 |
3 | Annemarie Berner | ![]() |
37,12 |
4 | Lux Stiefel | ![]() |
36,95 |
Datum: 16. August
Literatur
- Detlef Mewes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
- K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998
- Geschichte der Länderkämpfe, 1953 Deutschland – Schweiz. In: Presseausschuß des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (Hrsg.), Jahrbuch der Leichtathletik 1959, S. 183, Berlin-Charlottenburg, Verlag Bartels & Wernitz 1959