Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Laurent Clerc – Wikipedia
Laurent Clerc – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum gleichnamigen Schweizer Sprinter siehe Laurent Clerc (Leichtathlet).
Laurent Clerc.

Louis Laurent Marie Clerc (* 26. Dezember 1785 in Lyon; † 18. Juli 1869 in Washington, D.C., USA) war ein französischer Gehörlosenpädagoge. Er ist eine der wichtigsten historischen Figuren in der Geschichte der Gehörlosen.

Laurent Clerc konnte vielleicht von Geburt an hören, fiel jedoch als Einjähriger in eine Feuerstelle. Als Folge verlor er Gehör und Geruchssinn und behielt eine verbrannte rechte Gesichtshälfte. Das spätere Gebärdenzeichen für ihn – also sein „Name“ bei den Gehörlosen – basierte auf diesem Merkmal. Mit 12 Jahren kam Clerc als Schüler in das Nationalinstitut für gehörlose Kinder des Abbé de l’Epée in Paris, wo er nach dem Abschluss gebeten wurde, als Hilfslehrer zu bleiben.

Dort lehrte er auch den US-amerikanischen Reverend Thomas Hopkins Gallaudet die Gebärdensprache. Gallaudet trachtete danach, in den USA eine Schule für Gehörlose einzurichten und hielt sich dazu studienhalber am Pariser Nationalinstitut auf. Clerc folgte der Bitte von Gallaudet, mit ihm in die USA zurückzukehren und dort eine Schule aufzubauen. Laurent Clerc wurde nach der Einrichtung des „Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons“ (die heutige American School for the Deaf) in Hartford dessen erster Lehrer und blieb bis 1858. Er war auch für eine kurze Zeit Direktor der Pennsylvania School for the Deaf in Philadelphia. Obwohl Clerc nur ein Jahr Hilfe leisten wollte, blieb er bis zu seinem Tode 1869 in den USA.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Harlan Lane: Mit der Seele hören. Die Lebensgeschichte des taubstummen Laurent Clerc und sein Kampf um die Anerkennung der Gebärdensprache. Dtv, München 1990, ISBN 3-423-11314-6
Normdaten (Person): GND: 11884136X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n88218266 | VIAF: 75415810 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Clerc, Laurent
ALTERNATIVNAMEN Clerc, Louis Laurent Marie (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Gehörlosenpädagoge
GEBURTSDATUM 26. Dezember 1785
GEBURTSORT Lyon
STERBEDATUM 18. Juli 1869
STERBEORT Washington, D.C., USA
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Laurent_Clerc&oldid=246042578“
Kategorien:
  • Person (Gehörlosenpädagogik)
  • Franzose
  • Geboren 1785
  • Gestorben 1869
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id