Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Lateinische Zeichen in Unicode – Wikipedia
Lateinische Zeichen in Unicode – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Lateinische Buchstaben in Unicode)

Lateinische Buchstaben, also Schriftzeichen, die auf dem lateinischen Alphabet aufgebaut sind, sind in Unicode in verschiedenen Blöcken enthalten.

Die 26 Grundbuchstaben befinden sich – neben Ziffern, Satzzeichen und Steuerzeichen – im Unicodeblock Basis-Lateinisch, während die anderen Blöcke Erweiterungen des Grundalphabets enthalten:

  • abgewandelte Buchstabenformen wie ð, ə oder ŋ
  • Ligaturen wie æ, œ oder ƕ
  • aus anderen Schriften entlehnte, aber in lateinischen Orthographien benutzte Zusatzbuchstaben wie þ oder ɛ
  • diakritische Zeichen, die mit Grundbuchstaben kombiniert werden können
  • aus Gründen der Kompatibilität mit älteren Codepages eine große Menge fertiger Kombinationen aus Grundbuchstabe und diakritischem Zeichen wie ä, ç, č oder ữ
  • ebenfalls aus Gründen der Kompatibilität einzelne Digraphe wie ij, nj oder dz
  • Darstellung der lateinischen Buchstaben für die CJK-Schriften (vollbreit und halbbreit)
  • Zier- und Kalligraphische Varianten wie Ⓐ, ⒜,⒈, ℋ, ℳ, ℕ
  • auf der Lateinschrift aufgebaute Symbole wie $, ℃, ℅, ™

Kodierte Zeichen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Buchstaben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bis zum Codepunkt U+00FF folgt Unicode der Latin-1-Zeichenkodierung, und damit auch ASCII. Somit liegen die Grundbuchstaben des lateinischen Alphabets zusammen mit weiteren Zeichen im Unicodeblock Basis-Lateinisch, der folgende Block Lateinisch-1, Ergänzung enthält neben anderen Zeichen Buchstaben mit Diakritika und einige Sonderbuchstaben, insbesondere das deutsche ß. Im nächsten Block Lateinisch, erweitert-A befinden sich die weiteren lateinischen Buchstaben aus den ISO/IEC-8859-Kodierungen 2, 3, 4 und 9, sowie in ISO 6937 kodierte Buchstaben. Dieser Block enthält auch das lange s. Der Unicodeblock Lateinisch, erweitert-B enthält vor allem phonetische und außereuropäische Erweiterungen des lateinischen Alphabets, darunter die meisten noch fehlenden Zeichen des Afrika-Alphabets. Seit Unicode 3.0 sind auch die rumänischen Buchstaben Ș und Ț in diesem Block kodiert. Der Block Lateinisch, weiterer Zusatz enthält weitere lateinische Buchstaben, darunter die des vietnamesischen Alphabets sowie das große ß. Der Unicodeblock Lateinisch, erweitert-C deckt das Uighurische Alphabet und eine Erweiterung des lateinischen Alphabets durch Claudius ab. Weitere historische Buchstaben finden sich in den Unicodeblöcken Lateinisch, erweitert-D und Lateinisch, erweitert-E.

Der Unicodeblock Alphabetische Präsentationsformen kodiert zur Kompatibilität mit anderen Standards einige Ligaturen lateinischer Buchstaben.

Um Buchstaben mit diakritischen Zeichen darzustellen, die nicht in Unicode kodiert sind, können sie als Kombination eines Grundbuchstaben mit einem kombinierenden Zeichen geschrieben werden. Diese befinden sich in den Blöcken Kombinierende diakritische Zeichen, Kombinierende diakritische Zeichen, Ergänzung, Kombinierende halbe diakritische Zeichen und Kombinierende diakritische Zeichen, erweitert.

Lautschrift

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lautschriften wie das Internationale Phonetische Alphabet und das Uralische Phonetische Alphabet verwenden lateinische und griechische Buchstaben sowie einige eigene Erweiterungen. Diese Erweiterungen gelten in Unicode meist ebenfalls als lateinische Buchstaben. Diese Zeichen finden sich in den Blöcken IPA-Erweiterungen, Spacing Modifier Letters, Phonetische Erweiterungen, Phonetische Erweiterungen, Ergänzung und Hoch- und tiefgestellte Zeichen.

Vollbreite Zeichen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Unicodeblock Halbbreite und vollbreite Formen enthält die lateinischen Grundbuchstaben in einer breiten Form, in der sie zusammen mit ostasiatischen Schriften in Unicode verwendet werden.

Symbole

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unicode kodiert auch eine Reihe von Symbolen, die aus lateinischen Buchstaben abgeleitet sind. Diese liegen in den Blöcken Buchstabenähnliche Symbole, Umschlossene alphanumerische Zeichen und Mathematische alphanumerische Symbole. Vor allem letztere sind zur Verwendung mit den weiteren mathematischen Zeichen in Unicode vorgesehen. Auch die Zeichen für römische Zahlen im Unicodeblock Zahlzeichen gelten als lateinische Zeichen.

Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Julie D. Allen et al.: The Unicode Standard. Version 6.2 – Core Specification. The Unicode Consortium, Mountain View, CA, 2012. ISBN 978-1-936213-07-8. Chapter 7.1: Latin. (online, PDF)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT): String.Latin+ 1.2: eine kommentierte und erweiterte Fassung der DIN SPEC 91379. Inklusive einer umfangreichen Liste häufig gestellter Fragen. Herausgegeben von der Fachgruppe String.Latin, abgerufen am 31. März 2023. 
  • Projektgruppe der deutschen Innenministerkonferenz: Umstellung auf Lateinische Zeichen in Unicode – Vorgaben für Identifikationsverfahren (PDF; 2,6 MB), 17. Januar 2012
  • DIN 91379 „DIN 91379 Zeichen und definierte Zeichensequenzen in Unicode für die elektronische Verarbeitung von Namen und den Datenaustausch in Europa, mit CD-ROM“
Logo von Unicode
Schriftsysteme in Unicode

Lateinisch | Griechisch und Koptisch | Kyrillisch und Glagolitisch | Hebräisch | Arabisch und Syrisch | Indische Schriften | Ostasiatische Schriften | Historische Schriften

Interpunktionszeichen | Zahlzeichen | Symbole | Mathematische Zeichen | Leerraum | Steuerzeichen

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Lateinische_Zeichen_in_Unicode&oldid=253719012“
Kategorie:
  • Unicode

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id