Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. LaserWriter – Wikipedia
LaserWriter – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Apple Laserwriter II

Der LaserWriter ist ein Laserdrucker, der 1985 von Apple eingeführt wurde.

Das erste Modell war PostScript-fähig und einer der ersten Laserdrucker für den Massenmarkt. Mit AppleTalk konnte es von bis zu 16 Benutzern gleichzeitig verwendet werden. Zusammen mit der WYSIWYG-Technik des Apple Macintosh und der gleichzeitig von Aldus Corporation eingeführten Layout-Software PageMaker war der LaserWriter ein wesentliches Werkzeug für das damals entstehende Desktop-Publishing. Mit seiner 12-MHz-68000-CPU war der LaserWriter 50 % leistungsstärker als vorhandene Macs, und mit den 1,5 MB Speicher, die zum Herunterladen von Postscript-Schriftarten und zum Drucken einer Seite mit voller Auflösung von 300 dpi erforderlich waren, hatte er dreimal so viel Speicher wie der leistungsfähigste Mac.[1]

Die Kartusche HP 92295A des HP LaserJets war mit diesem Gerät kompatibel. Apple hat die Herstellung von Druckern später eingestellt.

Im Januar 1986 wurde der LaserWriter durch den LaserWriter Plus ergänzt, der über 22 zusätzliche Schriftarten verfügte. Der LaserWriter und der LaserWriter Plus wurden im Januar 1988 durch die LaserWriter II-Familie ersetzt.[1]

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Michael B. Spring: Electronic printing and publishing: The document processing revolution. CRC Press, Boca Raton 1991, ISBN 0-8247-8544-4

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Apple LaserWriter. LowEndMac, abgerufen am 1. April 2022. 

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Apple Inc. laser printers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=LaserWriter&oldid=245155146“
Kategorien:
  • Drucker
  • Hardware von Apple

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id