Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Large Eddy Simulation – Wikipedia
Large Eddy Simulation – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Large-Eddy-Simulation)
Large Eddy Simulation des turbulenten Geschwindigkeitfeldes eines Gases.

Die Large Eddy Simulation (LES, im deutschen auch Grobstruktursimulation genannt) ist ein Verfahren zur numerischen Berechnung von turbulenten Strömungen, also solcher mit großen Reynolds-Zahlen.

Dazu werden die Navier-Stokes-Gleichungen örtlich und zeitlich mit einem Tiefpass gefiltert. So lassen sich die großen Wirbelstrukturen (d. h. die large eddies) direkt berechnen, die kleinen Strukturen werden über ein Feinstrukturmodell abgebildet.

Somit liegt die Aussagekraft und Rechenzeit zwischen der direkten numerischen Simulation (DNS; alle Strömungseigenschaften werden berechnet, die benötigte Rechenzeit ist aber für die normale Anwendung zu hoch) und der Lösung der RANS-Gleichungen (Reynolds-Averaged- Navier-Stokes; es wird nur ein zeitlicher Mittelwert berechnet, dafür ist die Rechenzeit deutlich geringer als bei der Grobstruktursimulation oder gar der direkten numerischen Simulation). Bei der Implementierung in numerischen Berechnungsprogrammen ist zu beachten, dass die LES, RANS und DNS jeweils unterschiedliche Anforderungen an die Genauigkeit der zu verwendenden Approximationschemata und -Ordnung stellen.

Erfunden wurde die Large Eddy Simulation ursprünglich von Meteorologen, die schon immer Strömungen mit sehr großen Reynolds-Zahlen berechnen mussten.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Joel H. Ferziger, Milovan Peric: Numerische Strömungsmechanik. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2008, ISBN 978-3-540-67586-0. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Large_Eddy_Simulation&oldid=253271071“
Kategorien:
  • Turbulente Strömung
  • Numerische Mathematik

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id