Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Laodike (altgriechisch Λαοδίκη Laodíkē) war eine Tochter des Andromachos und Schwester des Achaios.
Sie wurde 246 v. Chr. mit dem Seleukidenkönig Seleukos II. vermählt, dem sie die Söhne Seleukos III. und Antiochos III. sowie zwei Töchter (Antiochis und eine weitere unbekannten Namens) gebar.[1]
Literatur
- Felix Stähelin: Laodike 15. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band XII,1, Stuttgart 1924, Sp. 705.
- Andreas Mehl: Laodike [II 5]. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 6, Metzler, Stuttgart 1999, ISBN 3-476-01476-2, Sp. 1128–1129.
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Laodike |
KURZBESCHREIBUNG | Tochter des Andromachos, Gattin des Seleukos II. |
GEBURTSDATUM | 3. Jahrhundert v. Chr. |
STERBEDATUM | 3. Jahrhundert v. Chr. |