La Londe | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
Arrondissement | Rouen | |
Kanton | Elbeuf | |
Gemeindeverband | Métropole Rouen Normandie | |
Koordinaten | 49° 18′ N, 0° 57′ O | |
Höhe | 20–138 m | |
Fläche | 30,98 km² | |
Einwohner | 2.367 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 76 Einw./km² | |
Postleitzahl | 76500 | |
INSEE-Code | 76391 | |
Website | http://www.mairie-la-londe.fr/ |
La Londe ist eine französische Gemeinde mit 2.367 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Die Gemeinde befindet sich im Arrondissement Rouen im Kanton Elbeuf. Die Einwohner werden Londais genannt.
Geographie
La Londe liegt etwa 17 Kilometer im südwestlich von Rouen. Umgeben wird La Londe von den Nachbargemeinden Moulineaux im Norden, Grand-Couronne im Nordosten, Orival im Osten, Elbeuf im Südosten, Saint-Ouen-du-Tilleul im Süden und Südwesten, Bosroumois und Grand Bourgtheroulde im Westen und Südwesten sowie Bosgouet im Nordwesten.
Geschichte
Erstmals erwähnt wurde der Ort um 1170.
Bevölkerungsentwicklung[1] | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 1194 | 1423 | 1672 | 1738 | 1900 | 2007 | 2195 | 2274 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame
- Schloss aus dem 17. Jahrhundert
- Steinkreuz aus dem 16. Jahrhundert
- Mahnmal für die getöteten kanadischen Soldaten
- gallo-römische Reste
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ INSEE – La Londe (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.