La Bassée | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Lille | |
Kanton | Annœullin | |
Gemeindeverband | Métropole Européenne de Lille | |
Koordinaten | 50° 32′ N, 2° 48′ O | |
Höhe | 21–31 m | |
Fläche | 3,54 km² | |
Einwohner | 6.678 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 1.886 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59480 | |
INSEE-Code | 59051 | |
Website | http://ville-labassee.fr/commune/ | |
Rathaus (Hôtel de ville) |
La Bassée ist eine französische Stadt mit 6678 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Lille und zum Kanton Annœullin.
Geographie
Die Stadt La Bassée liegt rund 20 Kilometer südwestlich von Lille, 13 Kilometer nördlich von Lens und zehn Kilometer östlich von Béthune. Sie ist umgeben von Feuchtgebieten und Wäldern.
Verkehrsanbindung
La Bassée liegt an der N 47 und am Canal d’Aire als Teil des Großschifffahrtsweges Dünkirchen-Schelde.
Geschichte
Im Mittelalter war der Ort mit einer Befestigungsanlage gesichert, zu der mehrere Bastionen gehörten. Im Ersten Weltkrieg fanden in der Nähe die Schlacht von La Bassée (1914) und die Lorettoschlacht (1915) statt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2020 |
Einwohner | 5355 | 5463 | 6025 | 6319 | 6017 | 5914 | 5888 | 6304 | 6565 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Zu den Sehenswürdigkeiten gehört die Kirche, die dem Heiligen Vedast (Saint-Vaast) gewidmet ist und aus einem neogotischen Turm mit modernem Kirchenschiff besteht.
-
Gefallenendenkmal
-
Bahnhof La Bassée-Violaines
-
Canal d’Aire in La Bassée
Persönlichkeiten
- Louis-Léopold Boilly (1761–1845), Maler und Lithograf
- René Féret (1945–2015), Schauspieler und Filmregisseur
- Jean-Luc Garin (* 1969), katholischer Geistlicher, Bischof von Saint-Claude
Literatur
- Martin Zeiller: La Bassée. In: Matthäus Merian (Hrsg.): Topographia Circuli Burgundici (= Topographia Germaniae. Band 16). 1. Auflage. Matthaeus Merians Erben, Frankfurt am Main 1654, S. 198 (Volltext [Wikisource]).
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 193–195.
Weblinks
- Monuments historiques (Objekte) in La Bassée in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums