Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 53′ N, 9° 29′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Steinburg | |
Amt: | Krempermarsch | |
Höhe: | 3 m ü. NHN | |
Fläche: | 3,98 km2 | |
Einwohner: | 2283 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 574 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 25569 | |
Vorwahl: | 04821 | |
Kfz-Kennzeichen: | IZ | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 61 056 | |
LOCODE: | DE 67X | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Birkenweg 29 25361 Krempe | |
Website: | www.kremperheide.de | |
Bürgermeister: | Sven Baumann (WVK) | |
Lage der Gemeinde Kremperheide im Kreis Steinburg | ||
![]() |
Kremperheide (niederdeutsch: Kremperheid) ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.
Geografie
Geografische Lage
Das Gemeindegebiet von Kremperheide erstreckt sich am westlichen Hang der Münsterdorfer Geestinsel südlich von Itzehoe[2] im Landschaftsbereich der Holsteinischen Vorgeest,[3] einem Teilraum der Schleswig-Holsteinischen Geest.
Nachbargemeinden
Das Gemeindegebiet wird eingegrenzt von selbigen der Gemeinden:[2]
Heiligenstedtenerkamp | Itzehoe | Breitenburg |
Hodorf, Bahrenfleth |
![]() |
|
Krempermoor | Dägeling |
Politik
Gemeindevertretung
Bei der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 wurden insgesamt 13 Sitze vergeben. Von diesen erhielt die Wählervereinigung Kremperheide fünf Sitze, die CDU erhielt vier Sitze und die SPD und die Freien Wähler erhielten je zwei Sitze.
Wappen
Blasonierung: „Über grünem Dreiberg in Silber ein wurzelloser Heidestrauch mit schwarzen Stängeln und roten Blüten; im vorderen Obereck ein blaues Wagenrad, im hinteren ein linksgewendeter räderloser blauer Pflug.“[5]
Infrastruktur
Bildung
- Grundschule Kremperheide
- Ev.-luth. Kindergarten
Verkehr
Durch das Gemeindegebiet von Krempermarsch führt im Individualverkehr die schleswig-holsteinische Landesstraße 120.
Im ÖPNV wird der Ort an der Marschbahnstrecke erreicht. Bedient wird der Haltepunkt Kremperheide von der Nordbahn Eisenbahngesellschaft, die stündliche Verbindungen nach Hamburg-Altona sowie nach Itzehoe betreibt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Vereine und Organisationen
- TSV Kremperheide
- Freiwillige Feuerwehr Kremperheide
- Jugendmusikzug Kremperheide
- Jugendfeuerwehr BKK (Bahrenfleth / Kremperheide / Krempermoor)
- Pferde und Breitensportverein Kremperheide
- DRK-Ortsverein Kremperheide/Krempermoor
- AWO-Ortsverein Kremperheide/Krempermoor
- Pfadfinder Fischreiher Kremperheide/Wellenkamp[6]
Kirchen
- Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannes
Fotos
-
Findling mit dem Wappen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
- ↑ a b Relation: Kremperheide (447348) bei OpenStreetMap (Version #10). Abgerufen am 14. November 2024.
- ↑ Liste: Zuordnung der Gemeinden zu den Naturräumen. (PDF) S. 15, abgerufen am 14. November 2024.
- ↑ wahlen-sh.de
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
- ↑ Freizeit / Kultur--Vereine und Verbände--Pfadfinder Fischreiher Kremperheide. Abgerufen am 14. August 2022.