Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Korea Institute for Advanced Study – Wikipedia
Korea Institute for Advanced Study – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Korea Institute for Advanced Study

Das Korea Institute for Advanced Study (한국 고등과학원 KIAS 韓國高等科學院) ist ein Forschungsinstitut für Mathematik, Physik und quantitative Naturwissenschaften in Seoul.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das KIAS wurde im Dezember 1995 gegründet. Im August 1996 wurde Efim Zelmanov zum „Distinguished Professor“ für Mathematik ernannt. Im Oktober 1996 fand die Eröffnung des KIAS statt, im November 1996 nahmen die Institute für Mathematik und Physik ihre Arbeit auf. Im August 1999 wurde Leonard Susskind zum „Distinguished Professor“ für Physik ernannt. Im September 2000 nahm das Institut für quantitative Naturwissenschaften („computational sciences“) seine Arbeit auf. Seit 2006 gibt es das „KIAS Scholar Program“. 2010 wurde das „Center for Advanced Computation“, 2013 das „Center for Mathematical Challenges“ und 2014 das „Quantum Universe Center“ eröffnet. Seit 2015 war Ashoke Sen „Distinguished Professor“ für Physik und seit 2016 John M. Kosterlitz „Distinguished Professor“ für Computational Sciences. 2022 wurde June Huh zum „Distinguished Professor“ für Mathematik ernannt, Wjatscheslaw Muchanow ist „Distinguished Professor“ für Physik.

Zu den Wissenschaftlern am Institut zählen außer den bereits Erwähnten Jeong Han Kim und Hwang Jun-muk. Gastwissenschaftler waren unter anderem June Huh, Masaki Kashiwara, Michael Kapovich, Minhyong Kim und Hee Oh.

Arbeitsweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zurzeit (2017) gehören dem Institut drei „Distinguished Professors“, 25 festangestellte Professoren, 31 „KIAS Scholars“, 4 „Research Professors“ und 92 „Research Fellows“ an. KIAS Scholars sind Gastwissenschaftler, die für einen Zeitraum von 3 Jahren mehrere Monate pro Jahr am Institut verbringen. Research Fellows werden für einen Zeitraum von 2 bis 4 Jahren am Institut beschäftigt.

Zu den am Institut bearbeiteten Themen gehören Algebraische Geometrie und Differentialgeometrie, Astrophysik, Teilchenphysik und Stringtheorie, Statistische Physik, Bioinformatik und Quanteninformation.

Dem Institut angegliedert sind das Open KIAS Center, das Center for Advanced Computation, das Center for Mathematical Challenges, das KIAS Transdisciplinary Research Program, das Quantum Universe Center und die Korea Dark Energy Search.

Das Institut wird staatlich finanziert und ist formal dem KAIST angegliedert.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Website des Instituts

37.5928127.0458Koordinaten: 37° 35′ 34,1″ N, 127° 2′ 44,9″ O

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Korea_Institute_for_Advanced_Study&oldid=253327771“
Kategorien:
  • Mathematisches Forschungsinstitut
  • Forschungseinrichtung (Physik)
  • Forschungsinstitut in Südkorea
  • Bildung in Seoul
  • Organisation (Seoul)
  • Forschungseinrichtungsgründung 1995

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id