Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Kommandozeilenparameter – Wikipedia
Kommandozeilenparameter – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Als Kommandozeilenparameter (auch Kommandozeilenschalter oder flags) werden zusätzliche Parameter zum Kommando in einer Kommandozeile bezeichnet. Sie werden durch Trennzeichen – meist ein Leerzeichen (ASCII-Code 32) als Zwischenraum – vom Kommando und voneinander getrennt und folgen immer auf das Kommando. Sie gliedern sich in Optionen und Argumente.

Optionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Optionen werden auf Unix-artigen Systemen mit einem oder zwei Bindestrichen eingeleitet, in der DOS-Welt mit einem Schrägstrich. Sie modifizieren die Wirkung eines Kommandos. Beispielsweise führt die Option -l in dem Aufruf ls -l dazu, dass die Ausgabe des Kommandos ls ausführlicher (länger) wird. Die meisten Kommandos bieten einen einheitlichen Parameter, der alle für das jeweilige Kommando möglichen Optionen anzeigt. Dies ist unter Unix -h oder --h, unter PC-kompatiblem DOS und Windows ist es /? oder /h. Mehrere gleichzeitige Optionen dürfen bei manchen Kommandos zusammengefasst werden, beispielsweise kann unter Windows dir /s /p auch als dir /sp angegeben werden.

Argumente

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Argumente sind Namen von Dateien, Verzeichnissen, Benutzern oder ähnlichen Objekten, auf die das Kommando angewendet werden soll. Der Aufruf

ls /usr/bin 

listet beispielsweise unter Linux den Inhalt des Verzeichnisses /usr/bin auf. Ein Kommando kann mehrere Argumente verlangen, so das Kopierkommando, bei dem Quell- und Zieldatei anzugeben sind.

Parameter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zusammen bilden Optionen und Argumente die Parameter, mit denen ein Kommando aufgerufen wird. Diese kommen auch gemeinsam vor, wobei manchmal die Reihenfolge zu beachten ist. Solche Einzelheiten sind der Beschreibung des jeweiligen Kommandos zu entnehmen.

In manchen Mehrbenutzersystemen sind Kommandozeilenparameter für andere Benutzer sichtbar, sodass zum Beispiel dann Passwörter nicht auf diesem Weg einem Programm übergeben werden sollten.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kommandozeileninterpreter
  • Kommandozeile
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Kommandozeilenparameter&oldid=195444011“
Kategorie:
  • Benutzerschnittstelle

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id