Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Keller Group – Wikipedia
Keller Group – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Keller Group plc)
Keller Group plc

Logo
Rechtsform Public limited company
ISIN GB0004866223
Gründung 1860
Sitz London, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Leitung Peter Hill, Chairman
Michael Speakman, CEO
David Burke, CFO
Umsatz 2,062 Mrd. £ (2020)[1]
Branche Ingenieurunternehmen
Website www.keller.com
Stand: 31. Dezember 2020

Die Keller Group plc (LSE: KLR) ist ein geotechnisches Ingenieurunternehmen mit Sitz in London. Es ist an der Londoner Börse gelistet und Teil des FTSE 250 Index.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen wurde in den 1950er Jahren als Tiefbauabteilung von GKN plc gegründet.[2] 1960 expandierte es zu einem eigenständigen Pfahl- und Bodenverbesserungsunternehmen und erwarb 1975 das deutsche Unternehmen Johann Keller und nahm diesen Namen an.[2] 1984 kaufte Keller Hayward Baker Inc., ein US-amerikanisches Tiefbauunternehmen.[3] 1990 war es Gegenstand eines von Candover[3] unterstützten Management-Buy-outs von GKN plc und wurde erstmals im Mai 1994 an der Londoner Börse notiert.[4] Im Jahr 2006 erwarb die Keller Group Anderson Drilling, die Schöpfer und Eigentümer der Bohrinsel Big Stan.[5][6] Im Jahr 2007 verkaufte das Unternehmen seine Abteilung für sozialen Wohnungsbau für eine nominelle Gegenleistung;[7] ebenfalls im Jahr 2007 erwarb das Unternehmen die HJ Foundation für 24,5 Millionen £.[8]

Geschäftsbereiche

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Keller ist in drei Geschäftsbereichen tätig und wird von seiner Konzernzentrale unterstützt:[9]

  • Nordamerika: Bencor, Case Foundation, Hayward Baker, HJ Foundation, Keller Canada, McKinney Drilling, Suncoast, Moretrench. Mit Wirkung vom 1. Januar 2020 firmierten diese Betriebe alle als Keller und operierten als regionale Teile eines einzigen Unternehmens.[10]
  • Europa, Naher Osten und Afrika: Mitteleuropa, Nordosteuropa, Nordwesteuropa, Südosteuropa, Frankreich, französischsprachige Länder, Naher Osten, Spanien und Lateinamerika, Brasilien
  • Asien-Pazifik: ASEAN, Indien, Keller Australien und Austral Construction.[11]
Baustelle von Keller in Australien
Baustelle in Miami

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Preliminary Results. Keller Group, 9. März 2021, abgerufen am 24. Dezember 2022 (englisch). 
  2. ↑ a b Share of the week: Keller Group In: The Times, 11. Dezember 2017. Abgerufen am 24. Dezember 2022 (englisch). 
  3. ↑ a b G. Brown: The Independent Director: The Non-Executive Director's Guide to Effective Board Presence. Palgrave Macmillan, 2015, ISBN 978-1-349-50269-1 (englisch, google.com). 
  4. ↑ Keller Group. London Stock Exchange, abgerufen am 23. Mai 2019 (englisch). 
  5. ↑ Acquisition of Anderson Drilling. In: Keller Group plc. Abgerufen am 10. September 2022 (englisch). 
  6. ↑ Meet Big Stan: Giant Drill Is the Rock Star of the Southwest | 2011-08-08 | ENR | Engineering News-Record. In: www.enr.com. Abgerufen am 24. Dezember 2022 (englisch). 
  7. ↑ Olivia Boyd: Keller sells social housing business to Mears In: Building, 20. September 2007 (englisch). 
  8. ↑ Chloë McCulloch: Keller Group buys US piling contractor for £24.5m In: Building, 2. Oktober 2007. Abgerufen am 24. Dezember 2022 (englisch). 
  9. ↑ Worldwide contacts. Keller Group, abgerufen am 24. Dezember 2022 (englisch). 
  10. ↑ Keller rebrands North American businesses In: The Construction Index, 6. Januar 2020. Abgerufen am 24. Dezember 2022 (englisch). 
  11. ↑ Keller to shut loss-making Australian subsidiary In: The Construction Index, 1. Juli 2019. Abgerufen am 24. Dezember 2022 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Keller_Group&oldid=256017606“
Kategorien:
  • Börsennotiertes Unternehmen
  • Unternehmen im FTSE 250 Index
  • Unternehmen (London)
  • Unternehmensgründung 1860

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id