Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Katarrh – Wikipedia
Katarrh – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein Katarrh (auch katarrhalische Entzündung oder Catarrhus; von altgriechisch καταρρεῖν katarrhein, deutsch ‚herunterfließen‘) ist eine Entzündung von Schleimhaut der Atmungsorgane, die mit einer vermehrten Absonderung wässrigen oder schleimigen Sekrets verbunden ist.[1] Früher wurden auch andere Schleimhautentzündungen häufig mit Katarrh bezeichnet, so etwa als „Uteruskatarrh“ bei einer Entzündung der Gebärmutterschleimhaut oder „Blasenkatarrh“ für eine Zystitis.[2]

Umgangssprachlich bezeichnet Katarrh eine Erkältung oder Rhinitis. Sinusitis und Pharyngitis, Laryngitis und Bronchitis sind behandlungsbedürftige, manchmal schwerwiegende Erkrankungen.

Den Katarrh als lokale Erkrankung der Nasenschleimhaut wies 1660 Conrad Viktor Schneider nach.[3]

Ebenso wird auch die Trichodynie im Volksmund als Haarwurzelkatarrh, seltener Haarspitzenkatarrh bezeichnet.

Aus einer Verballhornung des Wortes entstanden die Begriffe Kater (nach übermäßigem Alkoholkonsum) sowie Muskelkater (nach intensiver Muskelbelastung).

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Tubenkatarrh
  • Rheuma

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Katarrh – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Chronic Catarrh – Its Symptoms, Causes and Effects. – A Few Practical Remarks by Dr. Lighthill, Author of “A Popular Treatise on Deafness”, “Letters on Catarrh”. No. 34 St. Mark’s-Place, New-York. Symptoms of Catarrh. Causes of Catarrh. Treatment of Catarrh. From J.S. Beecher, Esq., firm of Ives, Beecher and Co., No. 98 Front-St. From Maj. Alvin Walker, Paymaster, U.S.A. From W. Larrabee, Esq. In: New York Times. 3. März 1865 (nytimes.com [abgerufen am 10. April 2016]). 
  2. ↑ W. Bylicki: Zur Technik intra-uteriner Ausspülungen in der Behandlung von Uteruskatarrhen. In: Centralblatt für Gynäkologie, Band 10, Nr. 15, 10. April 1886, S. 225–227.
  3. ↑ Paul Diepgen, Heinz Goerke: Aschoff/Diepgen/Goerke: Kurze Übersichtstabelle zur Geschichte der Medizin. 7., neubearbeitete Auflage. Springer, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1960, S. 25.
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Katarrh&oldid=260544238“
Kategorie:
  • Krankheit

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id