aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die 47. Kanurennsport-Weltmeisterschaften fanden vom 3. bis 7. August 2022 in Dartmouth in Kanada auf dem Lake Banook statt. Veranstaltet wurden die Weltmeisterschaften von der International Canoe Federation (ICF).
Insgesamt wurden 30 Wettbewerbe in den Disziplinen Canadier und Kajak ausgetragen. Bei den Männern und Frauen fanden je 14 Wettbewerbe sowie zwei Wettkämpfe im Mixed statt. Die Distanzen der Regatten betrugen 200, 500, 1000 und 5000 m. Parallel wurden jeweils acht Wettbewerbe im Paracanoe bei den Männern und Frauen ausgetragen.
Event
Gold
Zeit
Silber
Zeit
Bronze
Zeit
C-1 200 m
Polen Polen Oleksii Koliadych
39,25 s
Deutschland Deutschland Nico Pickert
39,35 s
Kasachstan Kasachstan Wiktor Stepanow
39,44 s
C-1 500 m
Brasilien Brasilien Isaquias Queiroz
1:54,49 min
Rumänien Rumänien Cătălin Chirilă
1:56,51 min
Tschechien Tschechien Martin Fuksa
1:56,79 min
C-1 1000 m
Rumänien Rumänien Cătălin Chirilă
4:14,28 min
Brasilien Brasilien Isaquias Queiroz
4:15,80 min
Tschechien Tschechien Martin Fuksa
4:16,21 min
C-1 5000 m
Moldau Republik Moldau Serghei Tarnovschi
23:37,85 min
Kuba Kuba Serguey Torres
23:37,94 min
Deutschland Deutschland Sebastian Brendel
23:55,18 min
C-2 500 m
Spanien Spanien Cayetano García Pablo Martínez
1:46,32 min
Polen Polen Wiktor Głazunow Tomasz Barniak
1:46,81 min
China Volksrepublik Volksrepublik China Liu Hao Ji Bowen
1:46,90 min
C-2 1000 m
Deutschland Deutschland Sebastian Brendel Tim Hecker
3:54,91 min
China Volksrepublik Volksrepublik China Liu Hao Ji Bowen
3:55,34 min
Kanada Kanada Craig Spence Bret Himmelman
4:06,14 min
C-4 500 m
Spanien Spanien Joan Antoni Moreno Pablo Graña Manuel Fontán Adrián Sieiro
1:39,42 min
Polen Polen Aleksander Kitewski Arsen Śliwiński Wiktor Głazunow Norman Zezula
1:39,91 min
Ukraine Ukraine Witalij Werheles Andrij Rybatschok Jurij Wandjuk Taras Mischtschuk
1:40,52 min
Event
Gold
Zeit
Silber
Zeit
Bronze
Zeit
K-1 200 m
Spanien Spanien Carlos Arévalo
36,43 s
Schweden Schweden Petter Menning
36,71 s
Ungarn Ungarn Kolos Csizmadia
36,82 s
K-1 500 m
Tschechien Tschechien Josef Dostál
1:42,45 min
Australien Australien Jean van der Westhuyzen
1:43,57 min
Portugal Portugal Fernando Pimenta
1:44,06 min
K-1 1000 m
Ungarn Ungarn Bálint Kopasz
3:38,93 min
Portugal Portugal Fernando Pimenta
3:38,98 min
Deutschland Deutschland Jacob Schopf
3:40,27 min
K-1 5000 m
Schweden Schweden Joakim Lindberg
21:34,26 min
Deutschland Deutschland Tamás Grossmann
21:51,39 min
Spanien Spanien Francisco Cubelos
21:54,46 min
K-2 500 m
Ungarn Ungarn Bence Nádas Bálint Kopasz
1:34,98 min
Litauen Litauen Mindaugas Maldonis Andrejus Olijnikas
1:35,56 min
Australien Australien Jean van der Westhuyzen Thomas Green
1:35,85 min
K-2 1000 m
Deutschland Deutschland Martin Hiller Tamás Grossmann
3:32,47 min
Italien Italien Samuele Burgo Andrea Schera
3:36,82 min
Ungarn Ungarn Bálint Noé Tamás Kulifai
3:37,77 min
K-4 500 m
Spanien Spanien Rodrigo Germade Saúl Craviotto Carlos Arévalo Marcus Walz
1:20,83 min
Deutschland Deutschland Tom Liebscher Jacob Schopf Max Rendschmidt Max Lemke
1:21,27 min
Ukraine Ukraine Oleh Kucharyk Dmytro Danylenko Ihor Trunow Iwan Semykin
1:21,38 min
Event
Gold
Zeit
Silber
Zeit
Bronze
Zeit
C-1 200 m
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Nevin Harrison
49,87 s
Spanien Spanien María Corbera
50,54 s
China Volksrepublik Volksrepublik China Lin Wenjun
50,55 s
C-1 500 m
Ukraine Ukraine Ljudmyla Lusan
2:22,34 min
Kanada Kanada Sophia Jensen
2:23,21 min
Chile Chile María Mailliard
2:24,43 min
C-1 1000 m
Ukraine Ukraine Ljudmyla Lusan
4:47,90 min
Chile Chile María Mailliard
4:50,02 min
Deutschland Deutschland Annika Loske
4:51,46 min
C-1 5000 m
Kanada Kanada Katie Vincent
27:50,88 min
Deutschland Deutschland Annika Loske
27:55,52 min
Spanien Spanien María Corbera
28:02,52 min
C-2 200 m
Kuba Kuba Yarisleidis Cirilo Katherin Nuevo
45,09 s
China Volksrepublik Volksrepublik China Lin Wenjun Shuai Changwen
45,24 s
Ungarn Ungarn Giada Bragato Bianka Nagy
47,59 s
C-2 500 m
China Volksrepublik Volksrepublik China Xu Shixiao Sun Mengya
2:01,26
Ukraine Ukraine Ljudmyla Lusan Anastassija Tschetwerikowa
2:03,32
Ungarn Ungarn Giada Bragato Bianka Nagy
2:04,70
C-4 500 m
Kanada Kanada Sophia Jensen Sloan MacKenzie Katie Vincent Julia Osende
1:56,14 min
Polen Polen Sylwia Szczerbińska Aleksandra Jacewicz Katarzyna Szperkiewicz Julia Walczak
1:56,31 min
Ungarn Ungarn Giada Bragato Virág Balla Kincső Takács Bianka Nagy
1:57,39 min
Event
Gold
Zeit
Silber
Zeit
Bronze
Zeit
K-1 200 m
Neuseeland Neuseeland Lisa Carrington
41,94 s
Slowenien Slowenien Anja Osterman
42,94 s
Ungarn Ungarn Anna Lucz
43,09 s
K-1 500 m
Neuseeland Neuseeland Lisa Carrington
1:58,69 min
Kroatien Kroatien Anamaria Govorčinović
1:59,97 min
Deutschland Deutschland Jule Hake
2:00,30 min
K-1 1000 m
Australien Australien Alyssa Bull
4:27,65 min
Ungarn Ungarn Eszter Rendessy
4:28,97 min
Kroatien Kroatien Anamaria Govorčinović
4:33,62 min
K-1 5000 m
Ungarn Ungarn Emese Kőhalmi
23:56,44 min
Deutschland Deutschland Jule Hake
24:00,17 min
Irland Irland Jennifer Egan-Simmons Finnland Finnland Sára Mihalik
24:41,51 min
K-2 200 m
Ungarn Ungarn Blanka Kiss Anna Lucz
38,76 s
Spanien Spanien Sara Ouzande Teresa Portela
38,96 s
Kanada Kanada Andréanne Langlois Toshka Hrebacka
38,99 s
K-2 500 m
Polen Polen Karolina Naja Anna Puławska
1:49,87 min
Deutschland Deutschland Paulina Paszek Jule Hake
1:50,28 min
Belgien Belgien Hermien Peters Lize Broekx
1:52,64 min
K-4 500 m
Polen Polen Karolina Naja Anna Puławska Adrianna Kąkol Dominika Putto
1:30,70 min
Australien Australien Ella Beere Alyssa Bull Alexandra Clarke Yale Steinepreis
1:32,78 min
Mexiko Mexiko Karina Alanís Isabel Romero Beatriz Briones Maricela Montemayor
1:33,24 min
Alle Paracanoeing -Wettbewerbe wurden über eine Distanz von 200 m ausgefahren. Die Einteilung der Bootsklassen erfolgte nach Bewegungsfähigkeit von Beinen, Armen und des Rumpfes. Es fanden 16 Regatten in drei Bootsklassen und jeweils zwei bzw. drei Startklassen statt.
Event
Gold
Zeit
Silber
Zeit
Bronze
Zeit
IIP Männer
Deutschland Deutschland Sebastian Girke
48,54 s
Kanada Kanada Samuel Galazka
58,15 s
Kanada Kanada Nathan Gillen
58,69 s
IIT Männer
Deutschland Deutschland Sebastian Girke
1:07,53 min
Italien Italien Darryl Clark
1:22,44 min
Chile Chile Gohulan Rajalingam
1:27,59 min
K-1 Männer KL1
Ungarn Ungarn Péter Pál Kiss
48,40 s
Brasilien Brasilien Luis Cardoso da Silva
49,14 s
Frankreich Frankreich Remy Boulle
50,98 s
K-1 Männer KL2
Ukraine Ukraine Mykola Synjuk
42,97 s
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich David Phillipson
43,95 s
Neuseeland Neuseeland Scott Martlew
44,21 s
K-1 Männer KL3
Spanien Spanien Juan Valle
41,68 s
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Robert Oliver
41,70 s
Australien Australien Dylan Littlehales
41,76 s
V-1 Männer VL1
Australien Australien Benjamin Sainsbury
1:10,25 min
Italien Italien Alessio Bedin
1:12,54 min
Chile Chile Robinson Mendez
1:14,74 min
V-1 Männer VL2
Brasilien Brasilien Igor Tofalini
51,67 s
Brasilien Brasilien Fernando Rufino de Paulo
52,00 s
Portugal Portugal Norberto Mourão
53,26 s
V-1 Männer VL3
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Jack Eyers
47,13 s
Ukraine Ukraine Vladyslav Yepifanov
47,29 s
Usbekistan Usbekistan Khaytmurot Sherkuziev
47,92 s
IIP Frauen
Kanada Kanada Ashley Thomas
1:05,12 min
Deutschland Deutschland Leona Johs
1:13,60 min
Kanada Kanada Payton Dicks
1:14,03 min
IIT Frauen
Deutschland Deutschland Leona Johs
1:26,60 min
Kanada Kanada Rachel Cohen
1:35,72 min
Kanada Kanada Alyssa Chapman
1:39,94 min
K-1 Frauen KL1
Ukraine Ukraine Maryna Maschula
51,86 s
Chile Chile Katherinne Wollermann
52,32 s
Kanada Kanada Brianna Hennessy
52,89 s
K-1 Frauen KL2
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Charlotte Henshaw
47,60 s
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Emma Wiggs
48,29 s
Ungarn Ungarn Katalin Varga
49,97 s
K-1 Frauen KL3
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Laura Sugar
46,48 s
Frankreich Frankreich Nelia Barbosa
46,84 s
Deutschland Deutschland Felicia Laberer
46,93 s
V-1 Frauen VL1
Deutschland Deutschland Lillemor Köper
1:29,79 min
Indien Indien Pooja Ojha
1:34,18 min
Deutschland Deutschland Esther Bode
1:35,16 min
V-1 Frauen VL2
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Emma Wiggs
58,44 s
Kanada Kanada Brianna Hennessy
1:01,42 min
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Jeanette Chippington
1:03,03 min
V-1 Frauen VL3
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Charlotte Henshaw
59,58 s
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Hope Gordon
1:00,84 min
Brasilien Brasilien Mari Santilli
1:03,97 min
Platz
Land
Gesamt
1
Spanien Spanien
4
2
2
8
2
Ungarn Ungarn
4
1
6
11
3
Polen Polen
3
3
1
7
4
Kanada Kanada
3
1
2
6
5
Deutschland Deutschland
2
7
5
14
6
Australien Australien
2
2
1
5
7
Ukraine Ukraine
2
1
2
5
8
Neuseeland Neuseeland
2
—
—
2
9
China Volksrepublik Volksrepublik China
1
2
2
5
10
Brasilien Brasilien
1
1
—
2
Kuba Kuba
1
1
—
2
Rumänien Rumänien
1
1
—
2
Schweden Schweden
1
1
—
2
14
Tschechien Tschechien
1
—
2
3
15
Moldau Republik Moldau
1
—
—
1
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1
—
—
1
17
Portugal Portugal
—
2
1
3
18
Chile Chile
—
1
1
2
Kroatien Kroatien
—
1
1
2
20
Italien Italien
—
1
—
1
Litauen Litauen
—
1
—
1
Slowenien Slowenien
—
1
—
1
23
Belgien Belgien
—
—
1
1
Finnland Finnland
—
—
1
1
Irland Irland
—
—
1
1
Kasachstan Kasachstan
—
—
1
1
Mexiko Mexiko
—
—
1
1
Gesamt
30
30
31
91
Platz
Land
Gesamt
1
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
5
4
1
10
2
Deutschland Deutschland
4
1
2
7
3
Ukraine Ukraine
2
1
—
3
4
Kanada Kanada
1
4
5
10
5
Brasilien Brasilien
1
2
1
4
6
Australien Australien
1
—
1
2
Ungarn Ungarn
1
—
1
2
8
Spanien Spanien
1
—
—
1
9
Chile Chile
—
1
1
2
Frankreich Frankreich
—
1
1
2
11
Indien Indien
—
1
—
1
Italien Italien
—
1
—
1
13
Neuseeland Neuseeland
—
—
1
1
Portugal Portugal
—
—
1
1
Usbekistan Usbekistan
—
—
1
1
Gesamt
16
16
16
48