Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![Wohnhaus](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e3/M%C3%B6nchengladbach-Ry-Mitte_Denkmal-Nr._K_011%2C_Kampstra%C3%9Fe_6_%285906%29.jpg/220px-M%C3%B6nchengladbach-Ry-Mitte_Denkmal-Nr._K_011%2C_Kampstra%C3%9Fe_6_%285906%29.jpg)
Das Wohnhaus Kampstraße 6 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).
Das Gebäude wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut. Es wurde unter Nr. K 011 am 4. Dezember 1984 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen.[1]
Architektur
Das dreigeschossige Eckgebäude ist ein Mehrfamilienhaus aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts mit Satteldach. Die schräg abgeschnittene Ecke ist in beiden Obergeschossen sowie im Dachgeschossbereich durch eine Erkeranordnung betont.
Siehe auch
Weblinks
- Käthe Limburg, Bernd Limburg: Denkmale in der Stadt Mönchengladbach. In: unterwegs & daheim – Homepage von Käthe und Bernd Limburg. 18. Juli 2011, abgerufen am 11. April 2023.
Einzelnachweise
- ↑ Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach. (PDF) Stadt Mönchengladbach, 8. Juni 2021, abgerufen am 11. April 2023.
Koordinaten: 51° 10′ 5,1″ N, 6° 26′ 53,7″ O