Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Kalthof – Wikipedia
Kalthof – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Kalthof (Begriffsklärung) aufgeführt.
Kalthof
Stadt Iserlohn
Koordinaten: 51° 25′ N, 7° 40′ O51.4215847.669084Koordinaten: 51° 25′ 18″ N, 7° 40′ 9″ O
Einwohner: 3535 (31. Dez. 2024)[1]
Postleitzahl: 58640
Vorwahlen: 02378, 02371
Kalthof (Nordrhein-Westfalen)
Kalthof (Nordrhein-Westfalen)
Lage von Kalthof in Nordrhein-Westfalen
Iserlohn-Kalthof, vorne Gewerbegebiet, Blick in Richtung Südwesten
Iserlohn-Kalthof, vorne Gewerbegebiet, Blick in Richtung Südwesten

Kalthof ist ein Stadtteil von Iserlohn im Märkischen Kreis. Das Straßendorf gehörte früher zur sauerländischen Gemeinde Hennen, die am 1. Januar 1975 in die Stadt Iserlohn eingegliedert wurde[2]. Ende 2024 hatte Kalthof mit Umland rund 3500 Einwohner.[1]

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Dorf entstand aus mehreren Gehöften. In einer Urkunde des 13. Jahrhunderts überlässt der Graf von Limburg seine Rechte an Kalthove dem Grafen von der Mark. Das Dorf wurde so zur märkischen Exklave zwischen limburgischen Gebiet und dem Herzogtum Westfalen. Nur einzelne Gehöfte zahlten keine Pacht an die märkischen Grafen oder ihre Rechtsnachfolger (Preußen), sondern an das Erzbistum Köln, dem Land im Bereich Sümmern gehörte. Im Jahr 1903 ist der Ort noch als Kalthoff in den topographischen Karten verzeichnet.[3]

Verkehr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kalthof ist mit der B 233 über die A 46 an das überregionale Straßennetz sowie durch den 1910 eröffneten Bahnhof Kalthof (Kr Iserlohn) im Verlauf der Ardeybahn (Dortmund–Iserlohn) an das Eisenbahnnetz angeschlossen.[4] Die RB 53 (Ardey-Bahn) verkehrt wochentags alle 30, am Wochenende alle 60 Minuten nach Dortmund und Iserlohn.

Linie Verlauf Takt
RB 53 Ardey-Bahn:
Dortmund Hbf – Dortmund Signal-Iduna-Park – Dortmund-Hörde – Dortmund-Aplerbeck Süd – Schwerte (Ruhr) – Schwerte-Ergste – Hennen – Kalthof (Kr Iserlohn) – Iserlohnerheide – Iserlohn
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
30 min (werktags)
60 min (Wochenenden/Feiertage)

In Kalthof geboren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Hermann Menze (1901–1979), Parteifunktionär (NSDAP)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Kalthof – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Stadt Iserlohn: Einwohnerzahlen 2024. (XLSX) Abgerufen am 30. April 2025. 
  2. ↑ § 2 Sauerland/Paderborn-Gesetz
  3. ↑ TK25 4512 Menden (Memento vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive)
  4. ↑ André Joost: BetriebsstellenArchiv Kalthof (Märk Kr). In: NRWbahnarchiv. Abgerufen am 24. Juni 2017. 
Iserlohn
Stadtteile von Iserlohn

Attern | Calle | Dahlsen | Dröschede | Drüpplingsen | Genna | Gerlingsen | Grüne | Grürmannsheide | Hennen | Hombruch | Iserlohner Heide | Kalthof | Kesbern | Lasbeck | Leckingsen | Letmathe | Lössel | Nußberg | Oestrich | Refflingsen | Rheinen | Rheinermark | Roden | Stübbeken | Sümmern | Wermingsen

Normdaten (Geografikum): GND: 4308271-3 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 242237080
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Kalthof&oldid=260670466“
Kategorie:
  • Ortsteil von Iserlohn

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id