Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Kaffeekanne (Radevormwald) – Wikipedia
Kaffeekanne (Radevormwald) – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kaffeekanne
Stadt Radevormwald
Koordinaten: 51° 12′ N, 7° 22′ O51.1938888888897.3594444444444328Koordinaten: 51° 11′ 38″ N, 7° 21′ 34″ O
Höhe: 328 m ü. NHN
Postleitzahl: 42477
Vorwahl: 02195
Kaffeekanne (Radevormwald)
Kaffeekanne (Radevormwald)
Lage von Kaffeekanne in Radevormwald
Fachwerkhaus mit denkmalgeschützter Fassade
Fachwerkhaus mit denkmalgeschützter Fassade

Kaffeekanne (auch: Kaffekanne) ist ein Wohnplatz in der Stadt Radevormwald im Oberbergischen Kreis im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln in Deutschland.

Lage und Beschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Ortschaft Kaffeekanne besteht aus vier Häusern und liegt in einem Tal im Süden von Radevormwald direkt an der Stadtgrenze zu Hückeswagen. Der Wiebach, der dort die Stadtgrenze ist, fließt südlich und der Hölterhofer-Bach östlich vorbei. Die Nachbarorte sind Hückeswagen-Niederhagelsiepen, Hückeswagen-Kirschsiepen, Kattenbusch und Dieplingsberg.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert

Wander- und Radwege

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Folgende Wanderwege führen durch den Ort:

  • Der Wanderweg ▲ von Radevormwald nach Hückeswagen
  • Die Ortsrundwanderwege A1, A2 und A3

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Beschreibung des alten Fachwerkhauses
Stadtwappen von Radevormwald
Ortsteile von Radevormwald

Altendorf | Altenhof | Auf’m Hagen | Beck | Berg | Bergerhof | Birken | Böhlefeldshaus | Borbeck | Born | Braake | Brebach | Brunsheide | Brunshöh | Buschsiepen | Dahlerau | Dahlhausen | Diepenbruch | Dieplingsberg | Eich | Eistringhausen | Erlenbach | Espert | Feckinghausen | Feldmannshaus | Felsenbeck | Filde | Filderheide | Finkensiepen | Freudenberg | Fuhr | Funkenhausen | Geilensiepen | Grafweg | Griesensiepen | Grüne | Grünenbaum | Grunewald | Hahnenberg | Harbeck | Hardt | Heide | Heidersteg | Heidt | Herbeck | Herkingrade | Hinüber | Honsberg | Hönde | Hönderbruch | Höltersiepen | Hürxtal | Hulverscheidt | Husmecke | Im Busch | Im Hagen | Im Holte | Im Kamp | Im Walde | Im Wildental | Im Wiesengrund | Ispingrade | Jakobsholt | Jägershaus | Kaffeekanne | Karlshöh | Karthausen | Kattenbusch | Keilbeck | Kettlershaus | Klaukenburg | Kleinsiepen | Knefelskamp | Köttershaus | Kottmannshausen | Kräwinkel | Krebsöge | Krebsögersteg | Kronenberg | Lambeck | Lambecker Mühle | Landwehr | Langenkamp | Leimhol | Leimholer Mühle | Leye | Linde | Lichteneichen | Lorenzhaus | Mermbach | Milspe | Möllersbaum | Nadelsiepen | Neuenhammer | Neuenhaus | Neuenhof | Niederdahl | Niedernfeld | Niederwönkhausen | Oberbuschsiepen | Oberdahl | Oberdahlhausen | Obergraben | Obergrunewald | Oberkarthausen | Obernfeld | Obernhof | Oberönkfeld | Oberschmittensiepen | Oberste Mühle | Oedeschlenke | Oege | Önkfeld | Pastoratshof | Plumbeck | Rädereichen | Rechelsiepen | Remlingrade | Rochollsberg | Scheideweg | Scheidt | Schlechtenbeck | Schmittensiepen | Schnellental | Siepen | Sieplenbusch | Sondern | Stoote | Stooter Mühle | Studberg | Tanne | Uelfe I | Uelfe II | Uelfe III | Uelfe IV | Ümminghausen | Umbeck | Untergraben | Unterm Busch | Unterste Mühle | Vogelshaus | Vogelsmühle | Vor der Heide | Vor der Mark | Vorm Baum | Vorm Holte | Waar | Walkmüllersiepen | Wellershausen | Wellringrade | Weyer | Wiebach | Wilhelmstal | Winklenburg | Wintershaus | Wönkhausen | Zum Hofe

Ortsteile, die in der Kernstadt aufgegangen sind:
Hermannshagen | Kotten

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Kaffeekanne_(Radevormwald)&oldid=240142393“
Kategorie:
  • Ortsteil von Radevormwald

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id