Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. KTurtle – Wikipedia
KTurtle – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
KTurtle


Screenshot von KTurtle
Basisdaten

Hauptentwickler Cies Breijs
Aktuelle Version 24.05.1[1]
(13. Juni 2024)
Aktuelle Vorabversion 18.03.80[2]
(23. März 2018)
Betriebssystem Linux, Unix, Windows (via Cygwin)
Programmier­sprache C++[3]
Kategorie Bildungssoftware, Programmiersprache
Lizenz GPL (Freie Software)
edu.kde.org/kturtle

KTurtle ist eine Entwicklungsumgebung für TurtleScript, die den spielerischen Einstieg in die Programmierung erlaubt. Die Software ist Teil des KDE Education Projects und steht unter der GNU General Public License.

Software

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

TurtleScript ist entfernt an die Programmiersprache Logo angelehnt und erlaubt einfache Zeichnungen und mathematische Berechnungen. Eine Besonderheit von TurtleScript ist, dass die Befehle in die Muttersprache des Lerners übersetzt werden können, d. h., er kann den Quellcode und die Befehle in seiner Muttersprache lesen und auch in seiner Muttersprache programmieren. Dies soll den Einstieg erleichtern. Mittels Einstellungen kann die Sprache geändert werden.

Beispielprogramm

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit diesem Code zeichnet die Schildkröte ein Rechteck.

 zeichne ein Rechteck
 zurücksetzen
 wiederhole 2 {
   vorwärts 60
   linksdrehen 90
   vorwärts 140
   linksdrehen 90
 }

Besonderheiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Software bringt verschiedene Möglichkeiten mit, die die Kontrolle der Programmausführung verbessern. So wird etwa bei der Ausführung eines Code-Beispiels der Quelltext angezeigt und es wird farblich hervorgehoben, welche Codezeile gerade vom Programm bearbeitet wird. Mit der Version 0.8 wurden die Kontrollmöglichkeiten nochmals verbessert. Der neue „Inspector“ gibt zudem Auskunft über neu gelernte Befehle sowie über Variablen und ihre Werte.

Grenzen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die KTurtle-Programmiersprache und -IDE sind nur für Unterrichtszwecke gedacht, bei denen turtle graphics genutzt werden soll. Für andere Zwecke ist KTurtle nicht gedacht und nicht geeignet.

Vergleichbare Programme

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
KLogo-Turtle (2003)

Eine wichtige Inspirationsquelle für KTurtle war die KDE-Software KLogo-Turtle von Euclides Chuma, die auch optisch einige Ähnlichkeiten mit KTurtle aufweist. Das Projekt wird seit 2006 nicht mehr kontinuierlich weiterentwickelt.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Bildungsorientierte Programmiersprachen

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: KTurtle – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiversity: KTurtle – Kursmaterialien
  • Offizielle Webpräsenz
  • KTurtle auf GitHub

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ 24.05.1 Releases Source Info Page. (abgerufen am 18. Juni 2024).
  2. ↑ download archive. (abgerufen am 24. März 2018).
  3. ↑ The kturtle Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 18. Oktober 2018).
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=KTurtle&oldid=259719286“
Kategorien:
  • KDE
  • Freie Lern-Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id