Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. KJots – Wikipedia
KJots – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
KJots


Bildschirmfoto: KJots
Basisdaten

Entwickler Das KDE-Team
Erscheinungsjahr 1997[1]
Aktuelle Version 6.0.0[2]
(2. Juni 2024)
Betriebssystem Unix-ähnlich (u. a. BSD, Linux, Mac OS X), Windows
Programmier­sprache C++ (Qt)
Lizenz GPL
deutschsprachig ja
Homepage

KJots ist ein Programm zum Verfassen und Verwalten von Notizen. Es wurde für die graphische Linux-Desktop-Umgebung KDE erstellt und passt sich vollständig in deren Desktop ein.

Eine Besonderheit von KJots liegt darin, dass Notizen auch in ganzen Büchern gespeichert und sortiert werden können. Dabei können auch Bücher innerhalb von Büchern angelegt werden. Dies erlaubt eine komplexere Verwaltung.

Für die Textformatierung stehen Werkzeuge wie Fett, Kursiv, Schriftart, Farbe, Einrückung etc. zur Verfügung, Wörter/Textpassagen können mit anderen Büchern oder Weblinks verknüpft werden, die dann per Strg-Klick aufgerufen werden können. Das Einfügen von Bildern ist nicht möglich.

In KJots erstellte „Bücher“ können als HTML-Seiten exportiert werden, ebenso einzelne Seiten.

Ergänzend zur Standalone-Darstellung kann KJots auch innerhalb der PIM-Anwendung Kontact angezeigt werden.

Bildschirmfoto: KJots KDE 3.5.5

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Website
  • Handbuch

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ invent.kde.org. In: Readme. (abgerufen am 30. Juni 2020): „(C) 1997 Christoph Neerfeld“
  2. ↑ Release v6.0.0 · KDE/kjots. Abgerufen am 29. Juni 2024 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=KJots&oldid=256771745“
Kategorien:
  • Freie Notiz-Software
  • KDE
  • Qt-basierte Software
  • Unix-Software
  • Linux-Software
  • Windows-Software
  • MacOS-Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id