Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Jungfernfahrt – Wikipedia
Jungfernfahrt – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Bremen läuft 1929 zu ihrer Jungfernfahrt aus

Als Jungfernfahrt wird die erste Fahrt eines Wasser- oder Landfahrzeuges unter realen Bedingungen bezeichnet. Der analoge Ausdruck Jungfernflug bezeichnet den Erstflug eines Flugzeuges oder Luftschiffes.

Nach Konstruktion und Bau muss sich bei der ersten Fahrt beweisen, ob sich das Schiff wirklich auch bewährt. Der Jungfernfahrt gehen in der Regel Versuche sowie umfangreiche Tests voraus.

Schiffsuntergänge auf der Jungfernfahrt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Die schwedische Galeone Vasa sank am 10. August 1628 auf ihrer Jungfernfahrt. Das fehlerhaft konstruierte Schiff kenterte nach einem Windstoß nach einer Strecke von 1300 m und einer Fahrtdauer von etwa 20 Minuten noch im Hafen. Es blieb dadurch gut erhalten und ist heute als Museumsexponat zu besichtigen.
  • Der Raddampfer Amazon sank 1852 auf seiner Jungfernfahrt über den Atlantik nach einem Brand an Bord, 104 der 163 Menschen an Bord kamen um.
  • Die Tayleur sank am 21. Januar 1854 während ihrer Jungfernfahrt nach Kollision mit einem Felsen. 362 der 652 Menschen an Bord starben.
  • Die City of Philadelphia sank 1854 bei ihrer Jungfernfahrt vor Cape Race.
  • Am 15. April 1912 sank das britische Passagierschiff Titanic auf seiner Jungfernfahrt nach der Kollision mit einem Eisberg. Rund 1500 Menschen kamen ums Leben.
  • Das dänische Schiff Hans Hedtoft kollidierte am 30. Januar 1959 auf dem Rückweg von seiner Jungfernfahrt vor der Westküste Grönlands mit einem Eisberg und sank. Alle 95 Menschen an Bord kamen ums Leben.
  • Der japanische Autotransporter Reijin sank im April 1988 vor Portugal; als erste und bislang einziger seiner Art.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Jungfernfahrt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Jungfernfahrten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Sachbegriff): GND: 7682825-6 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Jungfernfahrt&oldid=254087179“
Kategorie:
  • Schiffbau

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id